In diesem Jahr führt unsere gemeinsame Exkursion zum Demeter Hof Gut Wulfsdorf an der Hamburger Stadtgrenze, in Ahrensburg. Der 360 ha große Betrieb zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt in Anbau, Verarbeitung und Vermarktung aus. Neben den klassischen Ackerbaukulturen wie Getreide und Kartoffeln werden auf ca. 20 ha Gemüsekulturen angebaut. Der Anbau von Futterpflanzen und 100 ha Dauergrünland sind Grundlage für die Tierhaltung mit 60 Milchkühen, Fleischrindern, Mastschweinen, Weidemastgänsen und Schafen. Der Betriebskreislauf mit eigenem Futteranbau und dem Mist als Düngung in der ausgewogenen Fruchtfolge sind zentral für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise. Die Verarbeitung erfolgt über die eigene Hofmolkerei, die Eismanufaktur, die Metzgerei und die Holzofenbäckerei, die sich alle auf dem Betrieb befinden. Die Kunden erreicht der Hof über Wochenmarktstände, den Kooperationspartner Grüne Kiste und den großen Hofladen mit angeschlossenem Café.
Termin: Montag, 03. November 2025
Dauer: 10:00 bis ca. 13:30 Uhr
Tagungsleitung: Ökomarkt e.V., Landwirtschaftskammer Hamburg
Ort: Treffpunkt Parkplatz am Gut Wulfsdorf, Bornkampsweg 39 in 22926 Ahrensburg
Zielgruppe: Gärtner, Landwirte und weitere Interessierte
Exkursionsprogramm:
09:00 Uhr Abfahrt vom Kompetenz- und Beratungszentrum oder direkte Anreise zum Gut Wulfsdorf, Bornkampsweg 39 in 22926 Ahrensburg
10:00 Uhr Ankunft und anschließende Besichtigung des Betriebes inklusive des Gemüseanbaus
12:00 Uhr Ende der Besichtigung, anschließend gemütliche Runde im hofeigenen Café
Teilnahmegebühr: € 5,–
Anmeldeschluss: Donnerstag, 30. Oktober 2025
E-Mail: veranstaltungen@lwk-hamburg.de