Düngebehörde
 
			Ansprechpartner
Jan-Friedrich Schlimme
Telefon: 040 78 12 91 34
Mobil: 0157 850 849 31
E-Mail: jan-friedrich.schlimme@lwk-hamburg.de
Als vCard herunterladen 
Die Düngebehörde wurde zum 01. Januar 2020 in der Landwirtschaftskammer Hamburg eingerichtet. Seit diesem Zeitpunkt übernimmt die Landwirtschaftskammer Hamburg die Aufgaben der Düngebehörde als Auftragsangelegenheiten.
Auch betriebsindividuelle Fragestellungen in Bezug auf die Düngung können an die Düngebehörde gerichtet werden.
Die einzelnen Fachinformationen haben wir für Sie in Themenfelder eingeteilt, angefangen über Rechtliche Grundlagen über Düngeverordnung bis zur Düngemittelverordnung.
Fachinformationen
Rechtliche Grundlagen
Auf dieser Seite werden alle, in Bezug auf die Düngebehörde, relevanten Verordnungen in aktueller Version zur Verfügung gestellt.
Düngeverordnung (DüV)
Die Düngeverordnung regelt die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln in Deutschland.
Wasserschutz
Wir stellen Informationen und Vorgaben zum Schutz von Grund und Oberflächengewässern beim Umgang mit festen und flüssigen Wirtschaftsdüngern bereit.
Saatgutverkehrs- kontrolle
Die Saatgutverkehrskontrolle ist ein zentraler Bestandteil der Qualitätssicherung im Saatguthandel. Ziel der Kontrolle ist es, die Einhaltung gesetzlicher Normen bei Saatgut zu gewährleisten, um die Qualität für Verbraucher sicherzustellen.
Düngemittelverkehrskontrolle
Die Düngemittelverordnung (DüMV) definiert die Anforderungen an das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln.








