Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Arbeitssicherheit im Betrieb: Ausbildung zum Ersthelfer

24. November @ 9:00 - 17:00

In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefährdungen, bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten einen Ersthelfer zu stellen. Außerdem ist in § 1 UVV definiert, dass der Unternehmer nach einem Unfall sicherstellt, dass sofort Erste Hilfe geleistet und eine erforderliche ärztliche Versorgung unverzüglich eingeleitet wird. Auch Global GAP zertifizierte Betriebe oder solche, die beabsichtigen sich zertifizieren zu lassen, müssen eine geschulte Person je 50 Arbeitskräfte nachweisen. Daher möchten wir Ihnen auch wieder in dieser Saison in Zusammenarbeit mit der Johanniter Unfallhilfe eine Ausbildung zum Ersthelfer anbieten. Dabei handelt es sich um eine ganztägige Veranstaltung in der detailliert und sachkundig auf die verschiedenen Notfallsituationen sowie den entsprechenden Maßnahmen eingegangen wird.

Ausbildungsinhalte:

  • Rettung aus dem Gefahrenbereich
  • Absetzen des Notrufes
  • Maßnahmen zur psychischen Betreuung und des Wärmehaushalts
  • Wundversorgung mit Mitteln aus dem Verbandskasten
  • Abdrücken des Oberarms und Druckverband am Arm
  • Maßnahmen zur Schockvorbeugung bzw. -bekämpfung
  • Ruhigstellung bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
  • Handhabung einer Kälte-Sofortkompresse
  • Feststellen des Bewusstseins und der Atemfunktion
  • stabile Seitenlage
  • Wiederbelebung
  • Einbindung des AED in den Ablauf der Wiederbelebung
  • Abnehmen eines Helmes durch zwei Personen
  • Lagerungsarten – atemerleichternde Lagerung – Oberkörperhochlagerung
  • Entfernen von Fremdkörpern aus den Atemwegen

 

Termin: Montag, 24. November 2025

Dauer: 09:00 bis 17:00 Uhr Tagungsleitung: Johanniter Unfallhilfe

Ort: Seminarraum 1.06

Zielgruppe: Gärtner und Landwirte

 

Teilnahmegebühr: € 70,– inklusive Teilnehmerbescheinigung, kann durch die BG erstattet werden

Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. November 2025

Mail: veranstaltungen@lwk-hamburg.de

Details

Datum:
24. November
Zeit:
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Landwirtschaftskammer Hamburg
Brennerhof 123
Hamburg, 22113 Deutschland
Google Karte anzeigen