Arbeitssicherheit im Betrieb: Ausbildung zum Ersthelfer

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefähr- dungen, bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten einen Ersthelfer zu stellen. Außerdem ist in § 1 UVV definiert, dass der Unternehmer nach einem Unfall sicherstellt, […]

Testamentsgestaltung Was muss für einen reibungslosen Ablauf beachtet werden?

Es gibt unterschiedliche Formen von Testamenten und daher auch unterschiedliche Konsequenzen. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist außerdem zu berücksichtigen, ob das Sonderrecht der Höfeordnung zur Anwendung kommt. In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, einen Überblick über die Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Testaments zu bekommen. Seminarinhalte: • Formen von Testamenten • Testamentsgestaltung unter […]

Sachkunde für Garten- und Landschaftsbau

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Inhalte: Rechtliche Grundlagen Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben Gesunder Boden – gesunde Pflanzen! Der Rasen im Hausgarten - optimale Pflege zur Minimierung des PSM Einsatzes Diese Sachkundefortbildung richtet sich an alle Unternehmer, Mitarbeiter und andere aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau und Friedhofsgartenbau. Auch Mitarbeiter aus den kommunalen Bereichen, der öffentlichen Grünflächenämter etc. sind herzlich willkommen. […]

Produktionstechnik und IT-Sicherheit – ein gartenbaulicher Nachmittag mit dem Fokus Technik

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Auch wenn die Energiepreise wieder gefallen sind, die Energie bleibt ein wichtiger Kostenfaktor. Auch sind durch weitere Besteuerungen des CO2 weitere Kostensteigerungen zu erwarten. Deshalb ist es wichtig sich Gedanken über die Effizienz und Einsparpotentiale zu machen. Dies können so simple Sachen wie das Beseitigen von Undichtigkeiten sein oder ungenutzte Flächen nicht zu heizen. Es […]

Sachkunde Gemüsebau

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Inhalte: Rechtliche Grundlagen Resistenzmanagement im Gemüsebau Neues und aktuelles im Gemüsebau Anmeldung bei (vorzugsweise per E-Mail): Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 121-123 · 22113 Hamburg Telefon: 040 / 78 12 91 50 · Telefax: 040 / 78 12 91 850 E-Mail: veranstaltungen@lwk-hamburg.de Anmeldeschluss ist jeweils 4 Werktage vor der Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass max. 60 Personen […]

Führungskräftetraining – Starke Unternehmen brauchen starke Führungskräfte – mein Betrieb ist nur so stark wie ich

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

In Führungsfunktion in Unternehmen in Landwirtschaft und Gartenbau zu arbeiten, heißt, in einem der wunderbarsten Berufe tätig zu sein. Es heißt aber auch sehr große Verantwortung zu tragen, für Mensch, Tier, Maschine, Pflanzen und Finanzen, hohe „Schlagzahl“ an Entscheidungen, komplexe Herausforderungen, kontinuierliche Entwicklung, ständige Veränderung und vielfältige Anforderungen von Verwaltung und Gesellschaft. Oftmals ist man […]

Neue digitale Lösung für die Anbauplanung, Viren unter Glas und Feldhygiene als vorbeugender Pflanzenschutz

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Viren spielen im geschützten Anbau nach wie vor eine große Rolle als Schaderreger gegen den es auch weiterhin keine chemischen Pflanzenschutzmittel gibt. Mit dem EU weiten Projekt Virtigation werden Minderungsstrategien für ein dauerhaftes Krankheitsmanagement bei neu auftretenden Viruserkrankungen in Tomaten und Kürbisgewächsen erarbeitet. Dabei geht es in erster Linie um neu auftretende Viruskrankheiten, die durch […]

Konstruktiver Umgang mit Reklamationen und Beschwerden

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Reklamationen und Beschwerden können immer auftauchen. Das ist unabhängig von der Qualität der Produkte oder der Dienstleistung, die man anbietet. Wer reklamiert oder sich beschwert, will ihr Kunde bleiben. Beschwerden und Reklamationen sind Lernchancen! Ein effektiver Umgang trägt im großen Maße zur Imagebildung des Unternehmens bei. Eine positive Einstellung zu reklamierenden Kunden ist also erstrebenswert […]

Effektive Kundengespräche – kurz, klar und genau

Entscheidend für einen zügigen Arbeitsablauf ist das Verhalten im Kundengespräch. Das effektive Steuern des Gespräches ist unverzichtbar bei saisonalem Hochbetrieb in der Gärtnerei. Redselige Kunden und unsere Überzeugung, den anderen ausreden lassen zu müssen, vergeuden Zeit, Geld und zerren nicht zuletzt an den Nerven. Das lässt sich freundlich ändern. Lernziele Sie lernen, kurz und klar […]

Die Mutterkuh im Fokus

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland