Auch beim Einsatz von Hemmstoffen ist die Zulassungssituation in Bewegung gekommen. Nach wie vor stellt der Einsatz von Hemmstoffen einen wichtigen Teil der Kulturführung dar. Herr Korting vom Dienstleistungszentrum Rhein- pfalz wird uns die Neuigkeiten und den Einsatz in der Praxis erläutern. Herr Korting hat sich intensiv in seiner Versuchs- und Beratungsarbeit mit dem Einsatz […]
Die Hamburger Grünlandtage 2021/22 befassen sich mit den Schwer- punktthemen Pflanzenschutz und Giftpflanzen. Den Auftakt bildet ein Halbtages-(online)-Seminar mit dem Schwerpunkt Pflanzenschutz, das auch als Sachkunde im Pflanzenschutz anerkannt werden kann. Im Rahmen eines Feldtages im darauffolgenden Juni werden dann die theoretisch erlangten Kenntnisse mit dem Fokus auf Giftpflanzen in der Praxis vertieft. 4. Hamburger […]
Der Landfrauenverband Hamburg wird in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Schleswig-Holstein und der Landwirtschaftskam- mer Hamburg erneut eine Seminarreihe zur Qualifizierung als Büroag- rarfachfrau anbieten. Die Anforderungen an landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe ändern sich rasant. Als Beispiele können hier der steigende Umfang an Dokumentationspflichten oder die fortschreitende Digitalisierung ge- nannt werden. Mit der Qualifizierung zur Büroagrarfachfrau […]
In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefähr- dungen, bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten einen Ersthelfer zu stellen. Außerdem ist in § 1 UVV definiert, dass der Unternehmer nach einem Unfall sicherstellt, […]