In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefähr- dungen, bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten einen Ersthelfer zu stellen. Außerdem ist in § 1 UVV definiert, dass der Unternehmer nach einem Unfall sicherstellt, […]
Es gibt unterschiedliche Formen von Testamenten und daher auch unterschiedliche Konsequenzen. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist außerdem zu berücksichtigen, ob das Sonderrecht der Höfeordnung zur Anwendung kommt. In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, einen Überblick über die Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Testaments zu bekommen. Seminarinhalte: • Formen von Testamenten • Testamentsgestaltung unter […]
Inhalte: Rechtliche Grundlagen Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben Gesunder Boden – gesunde Pflanzen! Der Rasen im Hausgarten - optimale Pflege zur Minimierung des PSM Einsatzes Diese Sachkundefortbildung richtet sich an alle Unternehmer, Mitarbeiter und andere aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau und Friedhofsgartenbau. Auch Mitarbeiter aus den kommunalen Bereichen, der öffentlichen Grünflächenämter etc. sind herzlich willkommen. […]