Diese Veranstaltung wird voraussichtlich gefördert mit Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg. Einladung zu folgender Vortragsveranstaltung Düngung – Düngemittelqualitäten und Lagerung Termin: Montag, 27. Januar 2025 Dauer: 13.30 bis ca. 17.00 Uhr Leitung: Frau Kohnke-Bruns, Frau Probst Landwirtschaftskammer Hamburg Ort: Brennerhof 123, 22113 Hamburg, […]
Einladung zur Veranstaltung: Einführung in das Wirtschaftsdünger-Meldeprogramm: Wie funktioniert Wirtschaftsdüngermeldeprogramm für Hamburger Betriebe? Was muss wie gemeldet werden? Die Wirtschaftsdünger-Verbringungsverordnung regelt das Inverkehrbringen, Befördern und die Übernahme von Wirtschaftsdüngern sowie von Stoffen, die als Ausgangsstoff oder Bestandteil Wirtschaftsdünger enthalten. Diese Regelungen gelten innerhalb Deutschlands bei grenzüberschreitenden Transporten in andere Bundesländer, als ebenfalls in andere Länder. […]
Termin: Donnerstag 06.02.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr Inhalte: - Rechtliche Grundlagen Sachkundeverordnung, Sachkundenachweis,Herbizideinsatz auf Nichtkulturland, Bienenschutz Frau ZierdenKollmer, Behörde für Wirtschaft und Innovation - Integrierter Pflanzenschutz im Gemüsebau Resistenzmanagement im Gemüsebau Herr Wolters, Bayer CropScience - Risikomanagement Vermeidung von Einträgen ins Gewässer Frau Kohnke-Bruns, Landwirtschaftskammer Hamburg - Aktuelles zum Pflanzenschutz im Gemüsebau Herr Breuhahn, […]
Neuer Referent – daher neuer Termin 17.02. Leider musste Herr Kreiselnaier absagen, dennoch konnte mit Herrn Käufler vom Arbeitskreis Ackerbau ein ausgewiesener Experte zu dem Thema Feldhygiene: Nacherntemanagement, Bodenbearbeitung und Fruchtfolge als Prävention in der Unkrautbekämpfung gewonnen werden. Damit verschiebt sich das Thema ein wenig. Weg von der gezielten Betrachtung der neuen Unkräuter hin zu […]
Ein positiver Eindruck im Kundenkontakt ist ein Muss! Denn nur wer sympathisch wahrgenommen wird, hat auf Dauer Erfolg. Auch die fachliche Kompetenz zählt und wie Sie auf den Kunden in verschiedenen Situationen angemessen eingehen. Im Seminar wird der Umgang mit Kunden – auch in schwierigen Situationen – geschult und vertieft. Decken Sie Ihr persönliches Potenzial […]
Entscheidend für einen zügigen Arbeitsablauf ist das Verhalten im Kundengespräch. Das effektive Steuern des Gespräches ist unverzichtbar bei saisonalem Hochbetrieb in der Gärtnerei. Auch der freundliche und wirkungsvolle Umgang mit aufdringlichen Kunden, die ein Verkaufsgespräch stören, ist zu lernen. Lernziele: Sie lernen, kurz und klar so zu kommunizieren, dass Ihre Kunden sich wertgeschätzt fühlen. Mit […]
Sie bilden aus und möchten neue Auszubildene werben bzw. die Auszubildenen langfristig an Ihren Betrieb binden? Dafür ist es notwendig die junge Generation und das was sie ausmacht zu verstehen. Wie begeistere ich die jungen Menschen für unsere Berufe. Was spricht diese Generation an, wie wollen sie wahrgenommen werden? Alles ganz anders oder vielleicht doch […]