Das Wetter und die Witterung ändern sich – auch in Hamburg. Wie bereite ich meinen Betrieb auf die Änderungen der witterungsbedingten Risiken vor? Antworten dazu werden in der dreistündigen Veranstaltung gegeben. Zuerst wird eine Klimaforscherin präsentieren, was für Klimaänderungen auf Hamburg zukommen. Hamburger Landwirte und Gärtner berichten von ihrer Erfahrung mit einzelbetrieblichen Klima-Risiko-Analysen. Ein weiterer […]
Auch in diesem Jahr wird unsere Geschäftsführerin Frau Eckhoff erneut ein wichtiges rechtliches Themengebiet beleuchten. In diesem Jahr wird es einen Überblick zu pachtrechtlichen Fragen geben. Dabei gilt es sowohl als Pächter wie auch als Verpächter die rechtlichen Regelungen gut zu kennen. Folgende Themenfelder sind u.a. dabei geplant: Abschluss eines Pachtverhältnisses (Formerfordernis) Beendigung des Pachtverhältnisses […]
Termin: Montag, 15.12. 2025 von 13.00 – 17.00 Uhr Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Frau Zierden-Kollmer, Behörde für Wirtschaft und Innovation Integrierter Pflanzenschutz, Herr Wilke, Pflanzenschutzdienst NRW Risikomanagement und Gerätetechnik, Herr Peters, Syngenta Agro GmbH Schadursachen und Pflanzenschutzmittelkunde, Frau Hinrichs, Pflanzenschutzdienst Hamburg Detaillierte Vortragsplanungen werden derzeit mit den jeweiligen Referenten abgestimmt. Anmeldung und Anmeldeschluss: Landwirtschaftskammer Hamburg […]
Termin: Mittwoch, der 17.12. 2025 von 13.00 – 17.00 Uhr Inhalte: Rechtliche Grundlagen: Sachkundeverordnung, Sachkundenachweis, Herbizideinsatz auf Nichtkulturland, Bienenschutz, Frau Zierden-Kollmer, Behörde für Wirtschaft und Innovation Schadursachen, Schäden durch Dickmaulrüssler und Engerlingen, Herr Lehnhoff, Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Integrierter Pflanzenschutz, Ernährung an den Bedürfnissen der Pflanze orientiert – ein wichtiger Baustein für gesunde Pflanzen […]