Gartenbau-Informationssystem hortigate hat PS Info „MeinBetrieb“ überarbeitet und informiert in Online-Seminaren

Gartenbau-Informationssystem hortigate hat PS Info „MeinBetrieb“ überarbeitet und informiert in Online-Seminaren

Das Gartenbau-Informationssystem hortigate hat PS Info „MeinBetrieb“ überarbeitet und an die Anforderungen für die gesetzliche Aufzeichnungspflicht angepasst.

Was hat sich geändert:

Flächenmanagement: Anstatt der Flächenzuordnung über „Gruppen“ gibt es nun Produktionsflächen und Anbaupläne. Bei den Flächen können GPS-Daten hinterlegt werden (die Georeferenzierung der behandelten Flächen wird Pflicht). Zusätzlich können jetzt auch mehrere Anbaupläne für eine Anwendung ausgewählt werden.

Verwendetes Pflanzenschutzmittel: Zusätzlich zur Bezeichnung des Mittels wird in der Dokumentation die Zulassungsnummer automatisch angegeben.

Angaben zur Kulturpflanze: Die EPPO-Codes der Kulturen werden automatisch ergänzt. Die Kataloge der BBCH-Stadien werden zur Auswahl bereitgestellt, sobald alle verfügbar sind.

Art der Verwendung: Die Angabe, ob die Anwendung im Freiland, im Gewächshaus oder an Saatgut durchgeführt wurde, wird an die gesetzlichen Vorgaben angepasst (verfügbar ab 01.01.2026).

Wie die ab 01.01.2026 gesetzlich vorgeschriebene digitale Dokumentation von Pflanzenschutzanwendungen mit MeinBetrieb erfüllt werden kann, wird in Online-Seminaren gezeigt.

Termin 1: Mittwoch, 26. November 2025, 15:00 Uhr
Für die Teilnahme an Termin 1 klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://zentralverbandgartenbau.my.webex.com/weblink/register/r933e1e2830083b4d6cd0e757e8654d52

Termin 2: Dienstag, 16. Dezember 2025, 15:00 Uhr
Für die Teilnahme an Termin 2 klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://zentralverbandgartenbau.my.webex.com/weblink/register/r912c949d267338804301fb344da9698a

Zusatzmodul „MeinBetrieb IDA“

Viele Händler und Vermarkter fordern ab dem 01.01.2026 einen Nachweis über eine nachhaltige Produktionsweise. Diesen Nachweis kann man u.a. durch das GLOBALG.A.P.-IDA-AddOn erlangen.
Wir haben daher MeinBetrieb weiterentwickelt und bieten nun den betroffenen Betrieben die notwendige Dokumentation auf Basis der deutschen Pflanzenschutzmittel-Zulassung an.

„MeinBetrieb IDA“ ist jetzt die erste von GLOBALG.A.P. anerkannte deutsche Farm-Management-Software.

Für dieses Zertifikat ist die Übertragung der in die Dokumentation eingegebenen Daten über eine Schnittstelle notwendig. Damit Sie – wenn Sie „MeinBetrieb IDA“ nutzen – wissen, was mit ihren eingegebenen Daten passiert, haben wir unsere AGB und die Datenschutzerklärung angepasst. Die Änderungen gelten ab dem 01.11.2025.

Die wesentlichen Änderungen der AGB im Überblick

  • Punkt 1.3.2 Klarere Regelungen zu Mehrfachnutzern: Es wurde präzisiert, dass jeder hortigateBASIS- bzw. hortigatePLUS-Kundenaccount nur durch eine natürliche Person genutzt werden darf. Für Gruppen- oder Betriebsnutzungen sind separate, preisreduzierte Zusatzlizenzen erforderlich.
  • Punkt 1.4 Erweiterte Informationspflicht bei Änderungen: Bei beabsichtigten Änderungen der AGB erhalten Sie künftig mindestens sechs Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten eine Information. Wesentliche Änderungen erfordern Ihre ausdrückliche Zustimmung, bei unwesentlichen reicht ein fehlender Widerspruch nach Hinweis.
  • Punkt 2 Leistungsbeschreibung: Die Leistungsbeschreibung für hortigate wurde konkretisiert. Für die Dokumentation zur Erlangung des „GLOBALG.A.P.-IDA-Zertifikats“ wurden die Bedingungen zur Nutzung der GLOBALG.A.P.-Schnittstelle, insbesondere zur Datenübertragung, Verantwortung und Verwaltung der GLOBALG.A.P.-Kennung sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen zur Datenübermittlung an die Agraya GmbH ergänzt.
  • Punkt 7 Gewährleistungsrecht: Anpassung an die gesetzlichen Vorgaben zu den Gewährleistungsrechten bei Dienstleistungsverträgen und digitalen Inhalten nach § 327e BGB.

Die vollständigen, neuen AGB finden Sie auf unserer Website https://www.hortigate.de/agb/. Für bereits bestehende Verträge gelten die Bedingungen als vereinbart, sofern Sie nicht bis zum 31.10.2025 widersprechen oder Ihr Abonnement kündigen.

Auch unsere Datenschutzerklärung haben wir angepasst.

Unter dem Punkt 5 der Datenschutzerklärung haben wir präzisiert, welche Daten wir von Ihnen als Abonnent von hortigate bzw. „MeinBetrieb“ verarbeiten.
Abonnenten des neuen Moduls „MeinBetrieb IDA“ beachten bitte zusätzlich die Hinweise unter Punkt 6.

Die aktualisierte Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website https://www.hortigate.de/datenschutz/ und im Anhang.

Als hortigate-Abonnent kann PS Info „MeinBetrieb“ bei Bedarf einfach dazugebucht werden.

Gehen Sie dazu nach dem Login im Bereich „Mein Hortigate“ auf Abos. Am Ende der Übersicht Ihrer gebuchten Dienste können Sie das Abo erweitern.

Das Zusatzmodul „MeinBetrieb IDA“ bieten wir bis zum 31.12.2025 kostenlos an.

Bei Fragen wenden Sie sich an:

Gartenbau-Informationsssytem hortigate

Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Tel: +49 30 200065-202
Mail: info@hortigate.de