Allgemein

PAMIRA Sammlung

Auch in diesem Jahr wird die kostenfreie Rücknahme von leeren Pflanzenschutzmittelverpackungen angeboten: in Hamburg-Moorfleet,     Dienstag, den 4. Juli 2023, (Uhrzeit folgt) Landwirtschaftskammer Hamburg, Brennerhof 121, 22113 Hamburg   in Hamburg-Neuenfelde,...

mehr lesen

Nicht immer nur Stilllegung und Extensivierung

Das Institut für Agrarökonomie Landwirtschaftliche Betriebslehre und Produktionsökonomie Uni Kiel (Prof. Uwe Latacz-Lohmann, Daniel Schröer, Florian Tietjens) möchte im Rahmen eines Forschungsprojekts herausfinden, wie Sie sich die Ausgestaltung eines möglichen...

mehr lesen

N-min Werte für Hamburg

Auch im Jahr 2023 ist es Aufgabe der Düngebehörde Hamburg eigene N-min Richtwerte für Hamburg zur Verfügung zu stellen. Die N-min Ergebnisse der 1. Beprobung der Landwirtschaftskammer können im Rahmen der N-Bedarfsermittlung für Winterkulturen nach Düngeverordnung...

mehr lesen

Veranstaltung der Hamburger Bio-Offensive „Rinderhaltung in Hamburg“

Die Hamburger Bio-Offensive lädt am 02.März 2023 von 10:00 bis 15:45 Uhr zu dem Thema „Rinderhaltung in Hamburg – Mehrwert Ökologischer Landwirtschaft auf extensiven Naturschutzflächen“ ein: Wir freuen uns, dass wir für sie ein Programm zusammenstellen konnten, das...

mehr lesen

Jahresbericht 2021/2022 der Norddeutsche Kooperation

Die Norddeutsche Kooperation hat ihren Jahresbericht 2021-2022vorgelegt. Lesen Sie, wie sich das Bündnis für den Gartenbau trotz Corona-Pandemie eingesetzt hat. Der Bericht vermittelt interessante Einblicke in die Versuche und Netzwerkarbeit. Auf der Homepage der...

mehr lesen

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht 2021 der Landwirtschaftskammer Hamburg gibt einen umfassenden Einblick und informiert über die Arbeitsinhalte. Unseren Jahresbericht 2021 können Sie lesen oder herunterladen.

mehr lesen