Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei und die Landwirtschaftskammer Hamburg ein Seminar zum Thema "Tierwohl in der Legehennenhaltung erkennen und beurteilen" an: Termin: 25.09.2023 9:30 bis...
Tierwohl
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Jakobskreuzkraut im Grünland“
Das Jakobskreuzkraut begegnet uns in immer größerem Ausmaß auf Flächen. Eine Bekämpfung dieser Giftpflanze durch unterschiedliche Mähtechniken, Ausstechen oder durch Hitzebehandlung bringt nicht immer den gewünschten Erfolg. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Sinneswahrnehmung- Die Welt aus der Kuhperspektive“
Jeder Rinderhalter oder Rinderhalterin kennt die Situation: Eine Kuh bleibt plötzlich stehen und bewegt sich keinen Schritt mehr! Dabei gibt es hierfür eigentlich gar keinen Grund oder etwa doch??? In diesem Seminar wollen wir uns mit den Sinneswahrnehmungen von Kühen...
Netzwerk Fokus Tierwohl: DEUTSCHE WEIDETAGE am 21. und 22. Juni
Die Weidehaltung setzt besonderes Know-how voraus – und um erfolgreich mit dieser Haltungsform wirtschaften zu können, müssen Milcherzeuger diverse Aspekte im Blick haben: Die richtige Qualität und Pflege der Weide, den Zaunbau, die Infrastruktur und vor allem die...
Netzwerk Fokus Tierwohl „Kälber nach der Geburt paarweise halten: Wie geht das?“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg eine Online-Veranstaltung zum Thema "Kälber nach der Geburt paarweise halten: Wie geht das? " an. In Deutschland stehen rund 90% aller Kälber in Einzelhaltung. Die praktische...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Aus den Schlachthofdaten für die Zukunft lernen“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg und die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei eine Veranstaltung zum Thema „Aus den Schlachthofdaten für die Zukunft lernen“ an. Termin: Donnerstag, 23.02.2023...
Veranstaltung der Hamburger Bio-Offensive „Rinderhaltung in Hamburg“
Die Hamburger Bio-Offensive lädt am 02.März 2023 von 10:00 bis 15:45 Uhr zu dem Thema „Rinderhaltung in Hamburg – Mehrwert Ökologischer Landwirtschaft auf extensiven Naturschutzflächen“ ein: Wir freuen uns, dass wir für sie ein Programm zusammenstellen konnten, das...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Bedarfsgerechte Fütterung von Masthähnchen“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg eine Online-Veranstaltung zum Thema "bedarfsgerechte Fütterung von Masthähnchen" an. Masthähnchen oder auch Broiler erreichen innerhalb weniger Tagen ein Schlachtgewicht ca. 1.600...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Geburtshilfelehrgang beim Rind“
Rindergeburten verlaufen in der Regel ohne Probleme. Jedoch ist gelegentlich eine unterstützende Geburtshilfe notwendig. Dann ist es, wichtig zu wissen, was zu tun ist. Im Rahmen des Projektes „Netzwerk Fokus Tierwohl“ bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg einen...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Greifvögel verstehen und vorsorgen – Wie kann ich mich als Geflügelhalter schützen?“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg und die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg Vorpommern ein Seminar zum Thema "Greifvögel verstehen und vorsorgen – Wie kann ich mich als...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Projekt „Schlachtung in Hamburg“ Teil 2
Zur Fortführung der am 20.10.2022 stattgefundenen Info-Veranstaltung zum Thema „Hofschlachtung in Hamburg“ findet am 21.11.2022 ein erneutes Zusammenkommen der Hamburger Landwirt/innen satt, um das weitere Vorgehen der mobilen Schlachteinheit zu besprechen. Am Montag,...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Tiergerechte Mutterkuhhaltung
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg eine Online-Veranstaltung zum Thema "Tiergerechte Mutterkuhhaltung" an: Die Mutterkuhhaltung ist eine sehr natürliche Haltungsform- hier leben die Kühe mit ihren Kälbern im...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Projekt „Schlachtung in Hamburg“
Zur Fortführung der am 26.08.2021 stattgefundenen Veranstaltung zum Thema „Hofschlachtung in Hamburg“ findet am 20.10.2022 eine Präsentation und Vorstellung einer Mobilen Schlachteinheit statt. Am Donnerstag, dem 20.10.2022, wird Holger Behrens (Fleischer und Inhaber)...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Informationsfahrt nach Schleswig-Holstein und Dänemark-Tierwohl in leistungsstarken Betrieben bei unseren Nachbarn im Norden
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl findet am 31.10.2022 bis zum 02.11.2022 eine Informationsfahrt zum Thema "Tierwohl in leistungsstarken Betrieben bei unseren Nachbarn im Norden" statt. Einladung zur Informationsfahrt nach Schleswig-Holstein und Dänemark...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Stressfreier Umgang mit Schweinen für ein effizientes Arbeiten
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg und die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg Vorpommern ein Seminar zum stressfreien Umgang mit Schweinen an: Programm Datum: ...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Informationsveranstaltung zur Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) Rind
Neuer Termin: 05.10.2022 Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg eine Info-Veranstaltung zur Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) Rind an. Seit dem 15.03.2022 können sich Rinder- und Kälbermäster an der...
Netzwerk Fokus Tierwohl: Bedarfsgerechte Fütterung von Legehennen
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg einen Online-Veranstaltung zum Thema "Bedarfsgerechte Fütterung von Legehennen" an. Unsere Legehennen sind Hochleistungstiere. Sie legen im Jahr mehr als 300 Eier, die Eier...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Erfolgreiches Eutergesundheitsmanagement“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg ein Seminar zum Thema "Erfolgreiches Eutergesundheitsmanagement" an: Eutererkrankungen in Milchviehherden treten sehr häufig auf. Sie beeinträchtigen das Tierwohl, sind...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Hitzefrei für unsere Kühe!“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg und die Landwirtschaftskammer Bremen zwei Veranstaltungen zum Thema Hitzestress bei Milchkühen an: TEIL 1 ONLINE-ABENDVERANSTALTUNG: Montag, 30.5. 19.00 – 20.00 Uhr Ab wann redet...
Netzwerk Fokus Tierwohl „Mutterkuh/Bullenmast-Exkursion“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl findet vom 08. Juni bis 09. Juni 2022 eine Exkursion nach Ostdeutschland statt. Es werden Mutterkuhbetriebe sowie Bullenmastbetriebe besucht. Programm: Treffpunkt: Brennerhof 123, 22113 Hamburg Datum: 08.06.2022 um 7.30...