Aktuelles zum Corona Virus
Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen zu der Corona-Krise
Neue Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Hamburg
Hamburg, 17. April 2020 Eine neue Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 2. April 2020 ist ab Montag den...
Portal für Anmeldung von Saisonarbeitern gestartet
"Gemüse"-das Magazin für den professionellen Gemüsebau meldet auf der eigenen Internetseite, dass Betriebe Saisonarbeitern anmelden müssen. Der Deutsche Bauernverband hat ab sofort entsprechende Webseite freigeschaltet. Auf dieser Seite müssen die Betriebe die...
Erntehelfer/innenvermittlung startet in Hamburg, Andreas Rees übernimmt ab sofort die Aufgabe
In Hamburg gibt es ab sofort eine neue Stabstelle Erntehelfer/innen- vermittlung. Mit dieser Stelle wird Betrieben, die Probleme haben genügend Arbeitskräfte zu finden und Menschen die Ihre Arbeit nicht wie gewohnt ausüben können, geholfen. Die Stelle ist durch eine...
BMEL beschließt begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen
Corona, 02.04.2020 In der Presseerklärung bringen Klöckner/Seehofer die Vorgaben des Gesundheitsschutzes und Erntesicherung zusammen Begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia...
Aufhebung des Einreiseverbots für ausländische Saisonkräfte bei Einhaltung strenger Hygienevorschriften
Corona, 02.04.2020 In den vergangenen Tagen haben GLFA und DBV intensiv mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) nach Möglichkeiten gesucht, bei Aufhebung des Einreiseverbots für...
Telefon- und Mail-Hotline „Agrar“ der Behörde für Wirtschaft- Verkehr, und Innovation (BWVI)
Mitarbeiter der Telefon- und Mail-Hotline „Agrar“ der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) stehen für Anfragen zur Unternehmenshilfen allen Hamburger Betriebe aus Landwirtschaft und Gartenbau weiterhin unter den nachfolgenden Nummern zur Verfügung:...
Hamburger Corona Soforthilfe (HCS) – Antragstellung ab sofort möglich
Unbürokratische Zuschüsse zur Liquiditätsüberbrückung für Hamburger Solo-Selbständige sowie Betriebe bis 250 Beschäftigte. Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet im Rahmen des „Hamburger Schutzschirms für Corona-geschädigte Unternehmen und Institutionen“ mit...
Corona-Krise: Eine Übersicht der wichtigsten links und Webseiten
Corona-Krise: Informationen für Hamburger Landwirte und Gartenbaubetriebe. Die nachfolgenden Verlinkungen liefern ihnen wichtige Informationen zum Thema „Corona“. Wirtschaftliche Hilfen für Unternehmen: www.ifbhh.de/magazin/news/coronahilfen-fuer-Unternehmen...
Mitteilung zur Corona Krise
Mitteilung der Landwirtschaftskammer Hamburg zur Corona Krise I TELEFON- UND MAIL-HOTLINE „AGRAR“ DER BEHÖRDE FÜR WIRTSCHAFT- VERKEHR, UND INNOVATION (BWVI) Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) hat eigenes Telefon- und Mail-Hotline...
BMEL beschließt Maßnahmenpaket
BMEL beschließt Maßnahmenpaket zur Aufrechterhaltung der Lebensmittelversorgung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert über das Maßnahmenpaket zur Aufrechterhaltung der Lebensmittelversorgung – hier als PDF download: „Hilfsmaßnahmen...