Offene Stellen in der Landwirtschafts­kammer Hamburg

Offene Stellen der Land­wirtschafts­kammer Hamburg

Die Landwirtschaftskammer Hamburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Betriebsleiter (m/w/d)

(Gartenbaubetrieb LWK mit dem Schwerpunkt „Überbetriebliche Ausbildung“)

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9 TV-L bewertet.
Arbeitsumfang: 100 % einer vollen Stelle.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie planen die Kurse im Rahmen der Überbetrieblichen Ausbildung und führen diese durch
  • Sie wirken mit an der praktischen Zwischen- und Abschlussprüfung für den Ausbildungsberuf Gärtner / Gärtnerin
  • Sie organisieren den Ablauf im Gartenbaubetrieb der LWK inklusive der Bestellung von Materialien und ggfls. notwendiger Maschinen
  • Sie wirken mit in den entsprechenden Ausschüssen und Kooperationen im Bereich der Berufsausbildung

Des Weiteren:

  • Kontrolle und Wartung, Pflege und Instandhaltung der eigenen Wege- und Stellflächen, Grünfl. und Beete
  • Kontrolle der Pflegearbeiten einer externen Firma
  • Wartung, Pflege, Instandhaltung sämtlicher Maschinen, Geräte, Werkzeuge
  • Planung der Investitionen für Material und Maschinen

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind Gärtnermeister/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (oder haben vergleichbare Qualifikationen und Fähigkeiten)
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang und Pflege von Maschinen (Radlader, Minibagger u.ä.)
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse
  • Sie haben Organisationstalent und verfügen über ein sicheres Auftreten
  • Sie sind teamfähig und kommunikationsstark und schätzen eigenverantwortliches Arbeiten

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • mit einem tabellarischen Lebenslauf,
  • mit einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zeugnis
  • mit den relevanten Qualifikations- und Fortbildungsnachweisen,
  • möglichst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse

bis zum 24. September 2023 an die

Landwirtschaftskammer Hamburg, Geschäftsführerin Nadine Eckhoff,

Brennerhof 121-123, 22113 Hamburg

oder in elektronischer Form an nadine.eckhoff@lwk-hamburg.de

Die Landwirtschaftskammer Hamburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Berater (m/w/d)

Gartenbau (Schwerpunkt Zierpflanzenbau)

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet. Arbeitsumfang: 50 % einer vollen Stelle (19,5 Std. je Woche)

 Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie führen Einzelberatungen (insbesondere im Bereich Kulturführung durch)
  • Sie unterstützen die Hamburger Betriebe in allen Fragen der Betriebsführung
  • Sie führen Gruppenberatungen durch
  • Sie begleiten Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Sie sind zuständig für die Einführung von Innovationen (insbesondere im Bereich Klimaanpassung)
  • Sie stellen aktuelle Informationen für den Newsletter zusammen
  • Sie erstellen fachliche Stellungnahmen
  • Sie arbeiten mit dem Gartenbau nahestehenden Institutionen und Gremien zusammen

 Was Sie mitbringen:

 Abgeschlossenes Studium (Bachelor- oder Dipl.) der Gartenbauwissenschaften (oder vergleichbare / gleichwertige Fähigkeiten oder Erfahrungen)

  • vertiefte Kenntnisse im Bereich Zierpflanzenbau (insbesondere Topfpflanzen und Schnittblumen), Pflanzenernährung und Pflanzengesundheit
  • Gute Kenntnisse in der Betriebswirtschaft
  • Kundenorientiertheit, Organisationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen

 Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung

  • mit einem tabellarischen Lebenslauf,
  • mit einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zeugnis
  • mit den relevanten Qualifikations- und Fortbildungsnachweisen,
  • möglichst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse

bis zum 24. September 2023 an die

 Landwirtschaftskammer Hamburg, Geschäftsführerin Nadine Eckhoff,

Brennerhof 121-123, 22113 Hamburg

oder in elektronischer Form an nadine.eckhoff@lwk-hamburg.de

 

 

Die Landwirtschaftskammer Hamburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Sachbearbeiter (m/w/d) Düngebehörde

(v. a. Düngemittel- und Saatgutverkehrskontrolle)

Arbeitsumfang: 50 % einer vollen Stelle (19,5 Std. je Woche)

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9 TV-L bewertet.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung fachlicher Fragestellungen und Grundlagen zum Vollzug des Düngerechts
  • Kontrolle der einzuhaltenden Vorgaben des Düngerechts (u. a. Kontrolle der Einhaltung der Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten nach DüngeVO, Planung und Vorbereitung von Probenahmen, Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen der Düngemittelverkehrskontrolle)
  • Kontrolle der einzuhaltenden Vorgaben des Saatgutrechts (u. a. Planung und Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen der Saatgutverkehrskontrolle)
  • Ahndung von Verstößen gegen das geltende Dünge- und Saatgutrecht, Verfahrensgestaltung und Betreuung
  • Erledigung allgemein anfallender Tätigkeiten (u. a. Bereitstellung von Informationen und Vollzugshinweisen für Landwirte und Gemüsebauern, Erstellung von Berichten und Statistiken zum düngerechtlichen Vollzug)

 Ihr Profil:

Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Public Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.

Folgende Fachkenntnisse und persönliche Kompetenzen sind für die Aufgabenwahrnehmung von besonderer Relevanz: 

  • Grundlegende Fachkenntnisse des Dünge- und Saatgutrechts
  • Gründliche Kenntnisse der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Praxis, insbesondere im Bereich Düngung
  • Grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrechts

Des Weiteren: 

  • Organisationstalent, analytische Denkweise
  • sicheres Auftreten
  • ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Kontroll- oder Prüfdienst gesammelt

Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt. 

Haben Sie Fragen?

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung 

  • mit einem tabellarischen Lebenslauf,
  • mit einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zeugnis
  • mit den relevanten Qualifikations- und Fortbildungsnachweisen,
  • möglichst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse

bis zum 24. September 2023 an die  

Landwirtschaftskammer Hamburg, Geschäftsführerin Nadine Eckhoff,

Brennerhof 121-123, 22113 Hamburg

oder in elektronischer Form an nadine.eckhoff@lwk-hamburg.de

 

Die Landwirtschaftskammer Hamburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 

Mitarbeiter (m/w/d)

zur Verstärkung unserer Ausbildungsabteilung / Gartenbaubetrieb der LWK

Arbeitsumfang: 50 % einer vollen Stelle (19,5 Std. je Woche)

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9 TV-L bewertet.

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen das Team unserer Ausbildungsabteilung und im Gartenbaubetrieb der LWK bei

  • der Planung und Durchführung der „Überbetrieblichen Ausbildung“ im Ausbildungsberuf Gärtner*in
  • der Mitwirkung bei Zwischen- und Abschlussprüfungen für den Ausbildungsberuf Gärtner*in
  • Wartung, Pflege, Instandhaltung der Maschinen, Geräte, Werkzeuge

Ihr Profil:

  • Sie sind Gärtnermeister*in (oder haben vergleichbare Qualifikationen und Fähigkeiten)
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang und Pflege von Maschinen (Radlader, Minibagger u.ä.)
  • Sie haben gute EDV-Kenntnisse
  • Sie haben Organisationstalent
  • Sie sind teamfähig und kommunikationsstark

Haben Sie Fragen?

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung 

  • mit einem tabellarischen Lebenslauf,
  • mit einer aktuellen Beurteilung bzw. einem aktuellen Zeugnis
  • mit den relevanten Qualifikations- und Fortbildungsnachweisen,
  • möglichst unter Angabe einer privaten E-Mail-Adresse

bis zum 24. September 2023 an die

Landwirtschaftskammer Hamburg, Geschäftsführerin Nadine Eckhoff,

Brennerhof 121-123, 22113 Hamburg

oder in elektronischer Form an nadine.eckhoff@lwk-hamburg.de