Tag der Ausbildung 2022

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

In unserer diesjährigen Veranstaltung möchten wir Ihnen am Vormittag zunächst einige Neuigkeiten an der Landwirtschaftskammer Hamburg als zuständige Stelle für die Berufsbildung der Grünen Berufe vorstellen. Frau Wichmann erläutert das Engagement der SVLFG im Bereich Ausbil- dung und die Berufliche Hochschule macht auf Ihr neues Angebot auf- merksam, welches Ausbildung und Studium miteinander verzahnt. Frau […]

Mitarbeiter- FIT: Kompetenz am Telefon Überzeugen Sie u.a. bei Reklamationen, Beschwerden, Zahlungserinnerungen, Akquise und Verkauf

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Im Arbeitsalltag gilt es vieles am Telefon zu bewältigen. Bereits der erste Kontakt, die ersten Sekunden eines Gespräches sind entscheidend für den weiteren Verlauf – auch in der Kundenakquise. Im Telefongespräch zählt Ihre Stimme! Durch Wortwahl und Stimmklang erhält das, was Sie sagen, eine be- sondere Bedeutung. Erkennen Sie eigene Verhaltensweisen am Telefon und deren […]

€30

Netzwerk Fokus Tierwohl: „Ein tierwohlgerechter Stall für Milchkühe – Der Kompostierungsstall“

online

Der Kompostierungsstall ist schon seit eigenen Jahren bekannt. Dieses Haltungssystem zeigt viele Vorteile, wie das hohe Maß an Kuhkomfort oder die Freiheit der Bewegung für die Tiere. In diesem Webinar wird Sibylle Möckinghoff-Wicke das Haltungssystem „Kompostierungsstall“ erläutern, anschließend berichtet Claas Blendermann von seinen Erfahrungen mit diesem System. Programm: 10:00 Uhr               Einführung/Projektvorstellung Hanna Kothenschulte, Landwirtschaftskammer […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Einstieg in die Mobilstallhaltung- Teil 1

online

Hühnermobile in Deutschland boomen derzeit. Sowohl aus der Sicht der Verbraucher als auch auf der Tierwohlseite findet dieses Haltungssystem immer mehr Beliebtheit. Dennoch werden oftmals die Herausforderungen in der Mobilstallhaltung im Vorfeld von den Betrieben unterschätzt. Das betrifft sowohl Fragen des Tiermanagements als auch die gesetzlichen Grundlagen. In dem nachfolgenden Webinar soll an zwei Abenden […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Einstieg in die Mobilstallhaltung- Teil 2

online

Hühnermobile in Deutschland boomen derzeit. Sowohl aus der Sicht der Verbraucher als auch auf der Tierwohlseite findet dieses Haltungssystem immer mehr Beliebtheit. Dennoch werden oftmals die Herausforderungen in der Mobilstallhaltung im Vorfeld von den Betrieben unterschätzt. Das betrifft sowohl Fragen des Tiermanagements als auch die gesetzlichen Grundlagen. In dem nachfolgenden Webinar soll an zwei Abenden […]

Einladung zum Düngerstreuer-Check

Betrieb Nils Ohlrogge Achterschlag 108, Hamburg

am Dienstag, 12. April 2022 um 9:30 Uhr auf dem Betrieb Nils Ohlrogge, Achterschlag 108, 21039 Hamburg. Bei Fahrten über Land beobachtetet man immer wieder, dass helle und dunkle Streifen auf Ackerflächen vorhanden sind. Dieses ist ein Zeichen dafür, dass der Düngerstreuer nicht mehr optimal eingestellt ist. Gerade im Hinblick auf die Düngeverordnung, der knappen […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Das Einkreuzen und der Einsatz von Doppelnutzungsrassen in der Milchviehhaltung

In der Milchviehwirtschaft wird zunehmend Fleischbullensperma eingesetzt oder Doppelnutzungsrassen gehalten, um den Wert der Bullenkälber von Milchkühen zu erhöhen. Was für Möglichkeiten es gibt, das Einkreuzen zur Mast auf dem eigenen Betrieb anzugehen, welche Rassen in Frage kommen und worauf besonders geachtet werden sollte, wird in dieser Online-Veranstaltung erläutert. Datum                   13.04.2022 Dauer                    18.30 Uhr bis […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Hitzefrei für unsere Kühe!

online

Themen: - Warum reden über Hitzestress? - Gute und effektive Beispiele aus der Praxis, um den Tieren „Hitzefrei“ zu geben TEIL 1 ONLINE-ABENDVERANSTALTUNG: Mittwoch, 30.5. 19.00 – 20.00 Uhr Ab wann redet man von Hitzestress, wie erkenne ich diesen und welche Konsequenzen hat dieser Stress? Wie kann ich Hitzestress für meine Tiere vermeiden und welche […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Hitzefrei für unsere Kühe!

Westerkamp Holsteins Am Westerkamp 2, Hemdingen, Deutschland

Themen: - Warum reden über Hitzestress? - Gute und effektive Beispiele aus der Praxis, um den Tieren „Hitzefrei“ zu geben TEIL 2 Praxistag: Dienstag, 31.5. 10.00 – 12.00 Uhr Betriebsbesuch bei Westerkamp Holsteins (https://www.westerkamp-holsteins.de/) in 25485 Hemdingen bei Hamburg. Betriebsleiter Kim Saß-Hauschildt hat über mehrere Jahre in unterschiedliche Technik investiert, um Hitzestress sinnvoll entgegenzuwirken. Anmeldungen […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Erfolgreiches Eutergesundheitsmanagement

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Eutererkrankungen in Milchviehherden treten sehr häufig auf. Sie beeinträchtigen das Tierwohl, sind kostenintensiv und der Hauptgrund für Antibiotikaanwendung im Kuhstall.  Für eine langfristig gute Herdeneutergesundheit ist eine systematische Arbeit notwendig: Durch Erkennung der Ursachen für Probleme können Neuinfektionen vermindert, der Therapieerfolg verbessert und Antibiotika eingespart werden. In diesem Seminar werden das systematische Vorgehen bei der […]

5. Hamburger Grünlandtag

5. Grünlandtag Fachexkursion Die im Herbst 2021 erlangten theoretischen Kenntnisse zu Giftpflanzen im Grünland werden nun anhand von Praxisbeispielen auf zwei Grün- landbetrieben in der Region vertieft. Termin: Donnerstag, 30. Juni 2022 Dauer: 13:00 bis 17:30 Uhr Exkursionsleitung: Frau Dr. Bühler und Frau Kohnke-Bruns Landwirtschaftskammer Hamburg Ort: Zwei Grünlandbetriebe mit Jakobskreuzkraut- und Sumpfschachtelhalm-(Duwock-)-Problem Zielgruppe: Landwirte […]

€5