
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2023
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Jakobskreuzkraut im Grünland“
Das Jakobskreuzkraut begegnet uns in immer größerem Ausmaß auf Flächen. Eine Bekämpfung dieser Giftpflanze durch unterschiedliche Mähtechniken, Ausstechen oder durch Hitzebehandlung bringt nicht immer den gewünschten Erfolg. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andreas Frahm aus Schleswig-Holstein mit dem Blutbären, einem Nachtfalter, mit dessen Hilfe betroffene Flächen innerhalb von 4 Jahren nahezu frei von Jakobskreuzkraut zu bekommen sind. Wie genau das geschieht wird uns Herr Frahm in seinem interessanten Vortrag erklären. Anschließend findet eine Grünland-Flächenbegehungen in Hamburg statt. Termin: Montag,…
Erfahren Sie mehr »Netzwerk Fokus Tierwohl: „Tierwohl in der Legehennenhaltung erkennen und beurteilen“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei und die Landwirtschaftskammer Hamburg ein Seminar zum Thema „Tierwohl in der Legehennenhaltung erkennen und beurteilen“ an: Termin: 25.09.2023 9:30 bis 16:00 Uhr Programm: 9:30 Uhr Beginn der Veranstaltung: Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde Laura Müller, LFA Mecklenburg-Vorpommern; Hanna Kothenschulte, LWK Hamburg 9:40 Uhr – Einführung in die Verhaltenskunde: Einzeltier und Herde – Ursachen für Federpicken und Kannibalismus …
Erfahren Sie mehr »November 2023
Jakobskreuzkraut im Grünland am 03.11.2023
Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andreas Frahm aus Schleswig-Holstein mit dem Blutbären, einem Nachtfalter, mit dessen Hilfe betroffene Flächen innerhalb von 4 Jahren nahezu frei von Jakobskreuzkraut zu bekommen sind. Wie genau das geschieht wird uns Herr Frahm in seinem Vortrag erklären. Termin: Freitag, 03.11.2023 Uhrzeit: 10:30 bis 13:00 Uhr Ort: Landwirtschaftskammer Hamburg, Brennerhof 123, 22113 Hamburg Anmeldungen per Mail an Hanna Kothenschulte: fokus-tierwohl@lwk-hamburg.de oder telefonisch unter 01590 4798720 Die Veranstaltung ist kostenfrei.…
Erfahren Sie mehr »Ökomarkt Exkursion zum Gut Wulksfelde
Ökomarkt Exkursion: Besichtigung des Biolandbetriebes Gut Wulksfelde Schwerpunkt Gärtnerei und Vermarktung Termin: Montag, 06. November 2023 Dauer: 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr Tagungsleitung: Ökomarkt e.V., Landwirtschaftskammer Hamburg Ort: Exkursion zum Gut Wulksfelde Zielgruppe: Gärtner und Landwirte Tagungsprogramm: 09.00 Uhr Abfahrt vom Kompetenz- und Beratungszentrum, Brennerhof 121-123 bzw. direkte Anreise (nach Möglichkeit mit eigenem PKW) 10.00 Uhr Ankunft und anschließende Besichtigung des Gut Wulksfelde mit Schwerpunkt auf die Gärtnerei und der Vermarktung 12.30…
Erfahren Sie mehr »Umstellung auf Ökolandbau – von A wie Anbau bis Z wie Zertifizierung
Die Hamburger Bio Offensive lädt alle umstellungsinteressierten Gärtner:innen und Landwirt:innen in und um Hamburg zu einem Seminar über „Wege zur Umstellung“ ein. Termin: 08.11.2023 im Kompetenz- und Beratungszentrum für Landwirtschaft und Gartenbau Brennerhof 123, 22113 Hamburg Pogramm 10:00 Begrüßung, Christiane Ringler-Jahn, Hamburger Bio-Offensive 10:10 Vorstellung Hamburger Bio-Offensive, Christiane Ringler-Jahn, Hamburger Bio-Offensive 10:20 Was ist eigentlich ein richtiger Bio-Betrieb? Was macht ihn aus? Kann jeder Bio werden? Tipps und Hilfestellungen bei der Umstellung Andreas Jessen, Berater Naturland 11:00 Keine Angst vor…
Erfahren Sie mehr »