Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Oktober 2022

Netzwerk Fokus Tierwohl: Informationsveranstaltung zur Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) Rind

5. Oktober 2022 @ 9:30 - 14:30
Redder 2, Redder 2
Willingrade, Schleswig-Holstein 24626
Google Karte anzeigen

Datum:            14.09.2022 Programm: 9:30 Uhr                Einführung/Projektvorstellung Hanna Kothenschulte, LWK Hamburg 9:40 Uhr                Informationen zur Teilnahme an ITW: Was ist zu beachten? Wie muss der Stall zukünftig aussehen? Wo melde ich mich an? Angela Nagel, LC Landwirtschafts-Consulting GmbH 11:45 Uhr               Mittagspause 12:30 Uhr             Betriebsbesichtigung:                               Heiko Brüggen Mittelweg 9  24626 Willingrade Ca. 14:30 Uhr         Ende der Veranstaltung Anmeldung bei Hanna Kothenschulte: fokus-tierwohl@lwk-hamburg.de oder 0159 04798720  

Erfahren Sie mehr »

Netzwerk Fokus Tierwohl: Stressfreier Umgang mit Schweinen für ein effizientes Arbeiten

6. Oktober 2022 @ 9:00 - 15:00
Fischhaus am Schaalsee, Amtsstraße 11
Zarrentin am Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern 19246 Deutschland
Google Karte anzeigen

Datum:               06.10.2022 Programm: 9:00 Uhr             Begrüßung und Projektvorstellung Hanna Kothenschulte, LWK HH und Patricia Lößner, LFA MV 9:15 Uhr             Theorieteil mit folgenden Themenschwerpunkten: Grundlegendes Verhalten eines Schweins Herdenverhalten und Gruppenmuster Bequem, sicher und effizient arbeiten mit Herdentieren Low Stress Stockmanship: Wie funktioniert das bei meinen Schweinen? Ronald Rongen, Low Stress Stockmanship Europe 12:00 Uhr           Mittagspause 12:40 Uhr           Praktische Hinweise für den Arbeitsalltag mittels Videoanalyse                               Ronald Rongen, Low Stress Stockmanship Europe 15:00 Uhr           Abschlussdiskussion und Aushändigung…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

Einfluss des Klimawandels auf den Gartenbau – Strategien zur Anpassung an neue Bedingungen

7. November 2022 @ 13:00 - 17:00

Gartenbau und Landwirtschaft sind abhängig vom Wetter. Ausreichende Niederschläge und ausgeglichene Temperaturniveaus sind wichtig für einen optimalen Kulturerfolgt. Doch zunehmend scheint es so, dass das Gleichgewicht kippt. Zurückliegende Jahre zeichneten sich durch ausgeprägte Trockenperioden aus, während andere Jahre starke Niederschläge mit sich brachten. Die Durchschnittstemperaturen steigen, wodurch sich auch die Phänologie der Pflanzen verändert. Der Vegetationsbeginn erfolgt immer zeitiger im Frühjahr. So können plötzlich auftretende Spätfröste zu erheblichen Schäden führen. Viele Bereiche unserer täglichen Arbeit sind betroffen. Pflanzenschutz, Bodenbearbeitung und…

Erfahren Sie mehr »

Netzwerk Fokus Tierwohl: Projekt „Schlachtung in Hamburg“ Teil 2

21. November 2022 @ 10:00 - 12:00
Landwirtschaftskammer Hamburg, Brennerhof 123
Hamburg, 22113 Deutschland
Google Karte anzeigen

Zur Fortführung der am 20.10.2022 stattgefundenen Info-Veranstaltung zum Thema „Hofschlachtung in Hamburg“ findet am 21.11.2022 ein erneutes Zusammenkommen der Hamburger Landwirt/innen satt, um das weitere Vorgehen der mobilen Schlachteinheit zu besprechen. Am Montag, dem 21.11.2022, sollen die Wege und Pläne zum Aufbau eines mobilen Schlachtbetriebs erläutert und diskutiert werden. Ziel dieser Veranstaltung ist, ein faires, tierwohlgerechtes und umweltbewusstes Lebensmittelsystem in der Region zu etablieren. Holger Behrens (Metzgermeister) von der Naturfleischerei Bio4friends wird dabei unterstützen, eine Vermarktungsstrategie für eine mobile Schlachtung…

Erfahren Sie mehr »

Arbeitssicherheit im Betrieb: Ausbildung zum Ersthelfer

28. November 2022 @ 9:00 - 17:00

In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefähr- dungen, bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten einen Ersthelfer zu stellen. Außerdem ist in § 1 UVV definiert, dass der Unternehmer nach einem Unfall sicherstellt, dass sofort Erste Hilfe geleistet und eine erfor- derliche ärztliche Versorgung unverzüglich eingeleitet wird. Auch Glo- bal GAP zertifizierte Betriebe oder solche, die beabsichtigen sich…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren