Schlaginfo-Portal
Seit dem 17.07.2025 können im Schlaginfo-Portal erkannten Kennarten der Maßnahmen GN5 und ÖR5 eingesehen werden (https://sla.niedersachsen.de/agrarfoerderung/schlaginfo/ ). Hier melden Sie sich mit Ihrer Registernummer und dem dazugehörigen Passwort ein und wählen den entsprechend Schlag aus. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Sachdaten der einzelnen Schläge abzufragen. Bestätige Flächen sind grün schraffiert. Flächen mit z.B. unzureichenden Kennarten oder einem falschen Transekt sind gelb markiert und haben damit einen unklaren Status. Kennarten können in diesem Falle über einen ergänzenden Auftrag bis zum 20.11.2025 nachgereicht werden. Wir empfehlen Ihnen die entsprechenden Flächen im Schlaginfo-Portal zu kontrollieren. Außerdem ist der Zwischenstand zur Kulturbestätigung im Schlaginfo-Portal sichtbar.
AMS Änderungsmitteilung
Im Kontrollverfahren AMS haben Sie auch die Möglichkeit die von der Verwaltung festgestellten und vorgenommenen Änderungen an den gemeldeten Geometrien (z.B. durch Referenzänderungen) als von Ihnen gemeldete Änderungen zu übernehmen, wenn Sie diesen Änderungen zustimmen. Auch bereits festgestellte Abweichungen zur gemeldeten Nutzung in der systematischen Bewertung der Satellitendaten, Kontrollen oder durch die Verwaltung können Sie als dann eigene Meldung bis zum 30.09. übernehmen.
Sind bei Ihnen Schläge mit Geometrieänderungen (lila dargestellt) oder Nutzungsänderung (blau dargestellt) vorhanden, ist folgendermaßen vorzugehen: Wählen Sie die betroffene Fläche aus und beurteilen Sie, ob Sie den vorgenommenen Änderungen zustimmen wollen.
- Stimmen Sie den Änderungen zu, haben Sie die Möglichkeit, die zu diesem Zeitpunkt aktuell dargestellte Geometrie als von Ihnen gemeldet zu übernehmen.
- Durch das Setzen des Hakens in das Ankreuzfeld „AMS: Änderungsmitteilung“ in der Flächenbearbeitung melden Sie nach Abgabe des Datenbegleitscheines diese Änderung als eigene Meldung.
- Durch die Änderungsmeldung können ggf. Sanktionen vermieden werden.
Wichtig ist, dass in allen Fällen, ob Änderung oder Bestätigung, ein Datenbegleitschein eingereicht wird. Dies muss bis zum 30.09.2025 (per Post, Fax oder persönlich bei der Bewilligungsstelle Uelzen) erfolgen. Ausführliche Infos und das genaue Vorgehen dazu finden Sie unter https://www.sla.niedersachsen.de/andi/ams/area-monitoring-system-ams-212702.html.
Sollten Sie dazu Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden!