Save-the-Date – „Klimaschnack“ • Vorausschauend klimabedingte Risiken managen

Save-the-Date – „Klimaschnack“ • Vorausschauend klimabedingte Risiken managen

Das Wetter und die Witterung ändern sich – auch in Hamburg. Wie bereite ich meinen Betrieb auf die Änderungen der witterungsbedingten Risiken vor? Antworten dazu werden in der dreistündigen Veranstaltung gegeben.

Zuerst wird eine Klimaforscherin präsentieren, was für Klimaänderungen auf Hamburg zukommen. Hamburger Landwirte und Gärtner berichten von ihrer Erfahrung mit einzelbetrieblichen Klima-Risiko-Analysen. Ein weiterer Fokus wird sein, was die Hamburger Verwaltung tun kann, um Hamburgs Betriebe in ihrem einzelbetrieblichen Risikomanagement gegenüber den Folgen des Klimawandels zu stärken. Dazu wollen wir Antworten und Empfehlungen formulieren.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes „Hamburgs Landwirtschaft und Gartenbau gegenüber dem Klimawandel stärken (HaLaGa)“ durchgeführt. Das Projekt wird von der BUKEA gefördert.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Projektes Frau Juliane El Zohbi 040 226 338 473 oder juliane.el_zohbi@hereon.de.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Termin:  Mittwoch, 3. Dezember 2025

Dauer:   15:00 -18:00 Uhr mit gemütlichem Ausklang

Ort:        Großer Seminarraum der Landwirtschaftskammer Hamburg, Brennerhof 121-123, 22113 Hamburg

Zielgruppe: Landwirte und Landwirtinnen, Gärtner und Gärtnerinnen, Berater und Beraterinnen, und weitere interessierte Akteure des Landwirtschaftssektors Hamburgs

Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025 unter: https://tinyurl.com/Klimaschnack oder Telefon 040 226 338 473 oder über den QR-Code