Teilnahmeaufruf Agrarstrategie „Zukunft Agrar+ 2045“ – Hamburgs Agrarwirtschaft mitgestalten

Teilnahmeaufruf Agrarstrategie „Zukunft Agrar+ 2045“ – Hamburgs Agrarwirtschaft mitgestalten

Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) ruft zusammen mit der prozessbegleitenden Agentur Urban Catalyst GmbH die Akteur:innen der Hamburger Agrarwirtschaft, Landwirt:innen und Gärtner:innen, Praktiker:innen und Gestalter:innen auf die Zukunft der Landwirtschaft und des Gartenbaus in Hamburg gemeinsam zu gestalten!

Nach unserer Auftaktveranstaltung zur Agrarstrategie „Zukunft Agrar+ 2045“ im März mit über 100 Teilnehmenden gehen wir nun den nächsten Schritt:

In zwei Zielbild-Werkstätten entwickeln wir gemeinsam Zielbilder für Hamburgs Agrarwirtschaft im Jahr 2045. Und wir brauchen Ihre Perspektive – aus der Praxis, für die Praxis!

Was erwartet Sie? In den Werkstätten diskutieren und entwickeln wir gemeinsam Zielbilder, z. B.:

  • „Hamburgs Agrarwirtschaft 2045 ist klimaangepasst und zu 100 % erneuerbar.“
  • „Gesicherte Hofnachfolge – Landwirtschaft bleibt ein attraktiver Beruf!“
  • „Mehr bio-regional auf dem Teller – direkt vom Feld in die Stadt.“
  • „Artenreiche, lebendige Kulturlandschaften für Mensch und Natur.“

Diese Zielbilder sind die Basis für konkrete Maßnahmen, die in nachfolgenden Werkstätten entwickelt werden.

Ablauf der Werkstätten

TOP 1   – Begrüßung & Einführung in den aktuellen Stand

TOP 2   – Gruppendiskussionen: „Wie sieht Hamburgs Agrarwirtschaft 2045 aus?“

TOP 3   – Zusammenfassung und Ausblick

Termine und Themen:

Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 – 19:00 Uhr (Einlass ab 15:40 Uhr)

Themen:

  •        Flächensicherung & Zugang zu Land
  •        Klimaschutz, -anpassung & -resilienz
  •        (Agrar)Landschaft & Biodiversität

 

Montag, 16. Juni 2025, 16:00 – 19:00 Uhr (Einlass ab 15:40 Uhr)

Themen:

  •        Regionale (Bio)Wertschöpfung
  •        Ökonomische Tragfähigkeit & neue Konzepte für Stadt und Landwirtschaft inkl. Fachkräftesicherung und Hofnachfolge
  •        Digitalisierung, Technik & Forschung

Ort: Konferenzzentrum der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agararwirtschaft (BUKEA), Neuenfelder Straße 19, 21109 Hamburg

Melden Sie sich jetzt verbindlich bis spätestens 16. Mai unter diesem Link an!

Die Plätze sind begrenzt! Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung zur Teilnahme.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Ideen, Ihre Erfahrungen – und auf einen lebendigen Austausch mit Ihnen!

Vom Team Zukunft Agrar+ 2045:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) Dr. Ina Tjardes, Jana Hoppe, Klemens Bock-Wendlandt, Karin Gaedicke und Thomas Schultz

& Team Urban Catalyst, Ecologic Institut und Prof. Antje Stokman

Urban Catalyst GmbH

Wir gestalten Räume in Transformation.

Berlin | Hamburg | Wuppertal

—————————————————–

Agrarstrategie 2045 Hamburg

agrar-hh2045@urbancatalyst.de

Glogauer Straße 5

10999 Berlin

————————————————–––

urbancatalyst.de

Folgt uns auf Instagram und LinkedIn