Anträge wieder möglich: Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau

Anträge wieder möglich: Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau

Neue Förderrichtlinie veröffentlicht – FNR hat Projektträgerschaft übernommen

Eine Antragstellung im „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ ist wieder möglich. Betriebe können ab sofort wieder Zuschüsse für Investitionen in Erneuerbare-Energien-Anlagen zum weitgehenden Eigenverbrauch, in Energieeffizienzmaßnahmen bei Wirtschaftsgebäuden sowie in stationäre und mobile Technik beantragen. Die Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zielt darauf ab, Klimaschutzpotenziale in Landwirtschaft und Gartenbau durch Energieeinsparung und Einsatz erneuerbarer Energien auszuschöpfen.

Die vollständige Information finden Sie unter:

https://energieeffizienz.fnr.de/service/presse/aktuelle-nachricht/antraege-wieder-moeglich-bundesprogramm-zur-steigerung-der-energieeffizienz-und-co2-einsparung-in-landwirtschaft-und-gartenbau

Kontakt

E-Mail:
energieeffizienz(bei)fnr.de

Servicezeiten:
Mo-Do: 9:00 bis 12:00 Uhr & 12:30 bis 15:00 Uhr
Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr

Hotline für Interessenten, antragstellende Personen und Zuwendungsempfänger:
+49 3843 6930-650

Hotline für sachverständige Personen:
+49 3843 6930-655

Adresse:
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Bundesprogramm Energieeffizienz
OT Gülzow, Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen