• Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
  • Barrierefreiheitserklärung
Landwirtschaftskammer Hamburg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • FotoApp FANi & Neues zu ANDI
    • Allgemeinverfügung zu Pufferstreifen (GLÖZ 4)
  • Düngebehörde
    • Rechtliche Grundlagen
    • Düngeverordnung
    • Freilandgemüsebau
    • Wasserschutz
    • Stoffstrom­bilanz­verordnung
    • Wirtschaftsdünger­verbringungs­verordnung
    • Düngemittel­verkehrskontrolle
    • Private Tierhaltung
    • Häufige Fragen
  • Beratung
    • Gartenbau
    • Landwirtschaft
    • Tierwohl
    • Obstbau
    • Wasserschutzgebiete
    • Sozioökonomie
    • Förderung
  • Ausbildung
    • Gärtner (m/w/d)
    • Pferdewirt (m/w/d)
    • Landwirt (m/w/d)
    • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
    • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
    • Förderung der Ausbildung
  • Stabsstelle Marketing
  • Fort- & Weiterbildung
    • Meisterprüfung
    • Fortbildung
    • Gleich­wertigkeits­feststellung
    • Pflanzenschutz­sachkunde
Seite wählen

Salat Safari und Naturspaß für Mini-Gärtner am 10.08.2024

von Katharina Kuczora | Juli 24, 2024 | Allgemein

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 – Bewerbungsschluss 31.8.2021

von Katharina Kuczora | Mai 27, 2021 | Allgemein

Die BBR-Initiative geht in die sechste Runde:                                                                     Gesucht wird der Ausbildungs­betrieb des Jahres 2022!   Bewerben können sich Vor­zeigebetriebe aller Fach­richtungen, die sich durch besonders gute...

Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 – Bewerbungsschluss 31.08.2021

von Katharina Kuczora | Apr. 28, 2021 | Allgemein

Bereits zum sechsten Mal ruft die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) auf: Bewerben Sie sich als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“! Mit dieser erfolgreichen Initiative können Sie auf die hohe und vielseitige Ausbilder-Qualität Ihres Betriebes aufmerksam machen....

Themenfelder für die schriftliche Abschlussprüfung Sommer 2022

von Katharina Kuczora | März 31, 2021 | Allgemein, Ausbildung

Betriebliche Zusammenhänge GaLaBauWegebauBaustelleneinrichtungPflanzenschutzGeräte u. MaschinenWildkrautregulierung Betriebliche Zusammenhänge FriedhofFriedhofstypenKompostwirtschaftPflanzenschutzSubstrateKundenberatung Betriebliche Zusammenhänge...

Aktuelles

  • Pflanzenschutzmaßnahmen für den Zierpflanzen- und Gemüsebau 2025
  • Termine für Prüfaufträge
  • FANi – Fotobelegaufträge zur Kulturerkennung
  • Jakobskreuzkraut im Grünland 07.07.2025
  • PAMIRA – Sammlung

Newsletter

Zum Newsletter

Landwirtschaftskammer Hamburg

Brennerhof 121-123
22113 Hamburg

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
  • Barrierefreiheitserklärung

Beratung

  • Gartenbauberatung
  • Obstbau
  • Landwirtschaft
  • Wasserschutzgebiete
  • Sozioökonomie
  • Förderung

Ausbildung

  • Ausbildungsakquise
  • Gärtner (m/w/d)
  • Pferdewirt (m/w/d)
  • Landwirt (m/w/d)
  • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
  • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
  • Förderung der Ausbildung

Fort- & Weiterbildung

  • Fortbildung
  • Meisterprüfung
  • Gleichwertigkeits­feststellung
  • Pflanzenschutzsachkunde

Allgemein

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
©  Landwirtschaftskammer Hamburg Impressum Datenschutzerklärung