Netzwerk Fokus Tierwohl: Hitzefrei für unsere Kühe!

online

Themen: - Warum reden über Hitzestress? - Gute und effektive Beispiele aus der Praxis, um den Tieren „Hitzefrei“ zu geben TEIL 1 ONLINE-ABENDVERANSTALTUNG: Mittwoch, 30.5. 19.00 – 20.00 Uhr Ab […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Hitzefrei für unsere Kühe!

Westerkamp Holsteins Am Westerkamp 2, Hemdingen, Deutschland

Themen: - Warum reden über Hitzestress? - Gute und effektive Beispiele aus der Praxis, um den Tieren „Hitzefrei“ zu geben TEIL 2 Praxistag: Dienstag, 31.5. 10.00 – 12.00 Uhr Betriebsbesuch […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Erfolgreiches Eutergesundheitsmanagement

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Eutererkrankungen in Milchviehherden treten sehr häufig auf. Sie beeinträchtigen das Tierwohl, sind kostenintensiv und der Hauptgrund für Antibiotikaanwendung im Kuhstall.  Für eine langfristig gute Herdeneutergesundheit ist eine systematische Arbeit notwendig: […]

5. Hamburger Grünlandtag

5. Grünlandtag Fachexkursion Die im Herbst 2021 erlangten theoretischen Kenntnisse zu Giftpflanzen im Grünland werden nun anhand von Praxisbeispielen auf zwei Grün- landbetrieben in der Region vertieft. Termin: Donnerstag, 30. […]

€5

Netzwerk Fokus Tierwohl: Bedarfsgerechte Fütterung von Legehennen

online

Datum:     19.09.2022 Programm: 18:00 Uhr              Einführung/Projektvorstellung Hanna Kothenschulte, LWK Hamburg 18:15 Uhr              Fachvortrag zur bedarfsgerechten Legehennenfütterung: Grundlagen der Fütterung von Legehennen Spezielle Aspekte zur Fütterung- von der Junghenne bis […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Stressfreier Umgang mit Schweinen für ein effizientes Arbeiten

Fischhaus am Schaalsee Amtsstraße 11, Zarrentin am Schaalsee, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Datum:               06.10.2022 Programm: 9:00 Uhr             Begrüßung und Projektvorstellung Hanna Kothenschulte, LWK HH und Patricia Lößner, LFA MV 9:15 Uhr             Theorieteil mit folgenden Themenschwerpunkten: Grundlegendes Verhalten eines Schweins Herdenverhalten […]

Netzwerk Fokus Tierwohl: Projekt „Schlachtung in Hamburg“ Teil 2

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Zur Fortführung der am 20.10.2022 stattgefundenen Info-Veranstaltung zum Thema „Hofschlachtung in Hamburg“ findet am 21.11.2022 ein erneutes Zusammenkommen der Hamburger Landwirt/innen satt, um das weitere Vorgehen der mobilen Schlachteinheit zu […]

Arbeitssicherheit im Betrieb: Ausbildung zum Ersthelfer

In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefähr- dungen, […]

Sachkunde für Zierpflanzenbaubetriebe

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sachkundeverordnung, Sachkundenachweis, Herbizideinsatz auf Nichtkulturland, Bienenschutz, Frau Zierden-Kollmer, Behörde für Wirtschaft und Innovation Tierische Schaderreger im Zierpflanzenbau, Herr Wilke, Pflanzenschutzdienst NRW Integrierter Pflanzenschutz, Möglichkeiten des Einsatzes von […]