Jakobskreuzkraut im Grünland am 03.11.2023

Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andreas Frahm aus Schleswig-Holstein mit dem Blutbären, einem Nachtfalter, mit dessen Hilfe betroffene Flächen innerhalb von 4 Jahren nahezu frei von Jakobskreuzkraut zu bekommen sind. Wie genau das geschieht wird uns Herr Frahm in seinem Vortrag erklären. Termin:       Freitag, 03.11.2023 Uhrzeit:      10:30 bis 13:00 Uhr Ort:     […]

Ökomarkt Exkursion zum Gut Wulksfelde

Ökomarkt Exkursion: Besichtigung des Biolandbetriebes Gut Wulksfelde Schwerpunkt Gärtnerei und Vermarktung Termin:                  Montag, 06. November 2023 Dauer:                   10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr Tagungsleitung:    Ökomarkt e.V., Landwirtschaftskammer Hamburg Ort:                        Exkursion zum Gut Wulksfelde Zielgruppe:            Gärtner und Landwirte Tagungsprogramm: 09.00 Uhr          Abfahrt vom Kompetenz- und Beratungszentrum, Brennerhof 121-123 bzw. […]

Umstellung auf Ökolandbau – von A wie Anbau bis Z wie Zertifizierung

Die Hamburger Bio Offensive lädt alle umstellungsinteressierten Gärtner:innen und Landwirt:innen in und um Hamburg zu einem Seminar über „Wege zur Umstellung“ ein. Termin: 08.11.2023 im Kompetenz- und Beratungszentrum für Landwirtschaft und Gartenbau Brennerhof 123, 22113 Hamburg Pogramm 10:00 Begrüßung, Christiane Ringler-Jahn, Hamburger Bio-Offensive 10:10 Vorstellung Hamburger Bio-Offensive, Christiane Ringler-Jahn, Hamburger Bio-Offensive 10:20 Was ist eigentlich […]

Ökologische Zierpflanzen-Tagung Hamburg

Die Hamburger Bio Offensive lädt alle Gärtner:innen und Gärtner in und um Hamburg zur Zierpflanzen-Tagung ein. Termin: Donnerstag, 16. November 2023 im Kompetenz- und Beratungszentrum für Landwirtschaft und Gartenbau, Brennerhof 123, 22113 Hamburg Programm: 10:00 Begrüßung, Annette Stünke, Landesvereinigung Ökologischer Landbau SH und HH e.V. Projektleitung Hamburger Bio-Offensive 10:05 Grußwort, Dr. Carsten Bargmann, Sachgebietsleiter Gartenbau, […]

Sachkunde Zierpflanzenbau

Inhalte: Rechtliche Grundlagen Tierische Schaderreger im Zierpflanzenbau Möglichkeiten zum Einsatzes von Nützlingen im Zierpflanzenbau Für Sachkundige im Gartenbau und in der Landwirtschaft werden am Kompetenz- und Beratungszentrum für Gartenbau und Landwirtschaft anerkannte Fortbildungen durchgeführt. In diesem Winterhalbjahr werden jeweils eine Veranstaltung für den Gemüsebau und den Zierpflanzenbau sowie ein Termin für den Garten- und Landschaftsbau […]

Arbeitssicherheit im Betrieb: Ausbildung zum Ersthelfer

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

In der Unfallverhütungsvorschrift zur Ersten Hilfe der SVLFG sind die Mindestzahlen der Ersthelfer klar geregelt. Des Weiteren hat es sich nach Aussage der SVLFG bewährt, unter Berücksichtigung der Gefähr- dungen, bei 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten einen Ersthelfer zu stellen. Außerdem ist in § 1 UVV definiert, dass der Unternehmer nach einem Unfall sicherstellt, […]

Testamentsgestaltung Was muss für einen reibungslosen Ablauf beachtet werden?

Es gibt unterschiedliche Formen von Testamenten und daher auch unterschiedliche Konsequenzen. In der Landwirtschaft und im Gartenbau ist außerdem zu berücksichtigen, ob das Sonderrecht der Höfeordnung zur Anwendung kommt. In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, einen Überblick über die Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Testaments zu bekommen. Seminarinhalte: • Formen von Testamenten • Testamentsgestaltung unter […]

Sachkunde für Garten- und Landschaftsbau

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Inhalte: Rechtliche Grundlagen Buchsbaumzünsler und Buchsbaumtriebsterben Gesunder Boden – gesunde Pflanzen! Der Rasen im Hausgarten - optimale Pflege zur Minimierung des PSM Einsatzes Diese Sachkundefortbildung richtet sich an alle Unternehmer, Mitarbeiter und andere aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau und Friedhofsgartenbau. Auch Mitarbeiter aus den kommunalen Bereichen, der öffentlichen Grünflächenämter etc. sind herzlich willkommen. […]

Produktionstechnik und IT-Sicherheit – ein gartenbaulicher Nachmittag mit dem Fokus Technik

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Auch wenn die Energiepreise wieder gefallen sind, die Energie bleibt ein wichtiger Kostenfaktor. Auch sind durch weitere Besteuerungen des CO2 weitere Kostensteigerungen zu erwarten. Deshalb ist es wichtig sich Gedanken über die Effizienz und Einsparpotentiale zu machen. Dies können so simple Sachen wie das Beseitigen von Undichtigkeiten sein oder ungenutzte Flächen nicht zu heizen. Es […]

Sachkunde Gemüsebau

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

Inhalte: Rechtliche Grundlagen Resistenzmanagement im Gemüsebau Neues und aktuelles im Gemüsebau Anmeldung bei (vorzugsweise per E-Mail): Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 121-123 · 22113 Hamburg Telefon: 040 / 78 12 91 50 · Telefax: 040 / 78 12 91 850 E-Mail: veranstaltungen@lwk-hamburg.de Anmeldeschluss ist jeweils 4 Werktage vor der Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass max. 60 Personen […]

Führungskräftetraining – Starke Unternehmen brauchen starke Führungskräfte – mein Betrieb ist nur so stark wie ich

Landwirtschaftskammer Hamburg Brennerhof 123, Hamburg, Deutschland

In Führungsfunktion in Unternehmen in Landwirtschaft und Gartenbau zu arbeiten, heißt, in einem der wunderbarsten Berufe tätig zu sein. Es heißt aber auch sehr große Verantwortung zu tragen, für Mensch, Tier, Maschine, Pflanzen und Finanzen, hohe „Schlagzahl“ an Entscheidungen, komplexe Herausforderungen, kontinuierliche Entwicklung, ständige Veränderung und vielfältige Anforderungen von Verwaltung und Gesellschaft. Oftmals ist man […]