• Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
Landwirtschaftskammer Hamburg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • FotoApp FANi & Neues zu ANDI
    • Allgemeinverfügung zu Pufferstreifen (GLÖZ 4)
  • Düngebehörde
    • Rechtliche Grundlagen
    • Düngeverordnung
    • Freilandgemüsebau
    • Wasserschutz
    • Stoffstrom­bilanz­verordnung
    • Wirtschaftsdünger­verbringungs­verordnung
    • Düngemittel­verkehrskontrolle
    • Private Tierhaltung
    • Häufige Fragen
  • Beratung
    • Gartenbau
    • Landwirtschaft
    • Tierwohl
    • Obstbau
    • Wasserschutzgebiete
    • Sozioökonomie
    • Förderung
  • Ausbildung
    • Gärtner (m/w/d)
    • Pferdewirt (m/w/d)
    • Landwirt (m/w/d)
    • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
    • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
    • Förderung der Ausbildung
  • Stabsstelle Marketing
  • Fort- & Weiterbildung
    • Meisterprüfung
    • Fortbildung
    • Gleich­wertigkeits­feststellung
    • Pflanzenschutz­sachkunde
Seite wählen

Mitteilungsrundschreiben der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 11

von Samira Stein-Softic | Apr. 30, 2020 | Mitteilung der Landwirtschaftskammer Hamburg

Hier finden Sie das aktuelle Mitteilungsrundschreiben der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 11. Auch für das laufende Jahr haben die Berater des Pflanzenschutzdienstes der BWVI eine Liste mit den Pflanzenschutzmaßnahmen für den Hamburger Zierpflanzen- und Gemüsebau...

Informationen über Reisebeschränkungen von und nach Polen

von Samira Stein-Softic | Apr. 20, 2020 | Corona, Erntehelfer

Alle aktuellen Hinweise zu Reisebeschränkungen von und nach Polen finden Sie auf der Seite der Deutschen Auslandsvertretung in Polen unter dem folgenden Link.

Neue Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus in Hamburg

von Samira Stein-Softic | Apr. 20, 2020 | Corona

Hamburg, 17. April 2020 Eine neue Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO) vom 2. April 2020 ist ab Montag...

Mitteilungsrundschreiben der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 10

von Samira Stein-Softic | Apr. 9, 2020 | Mitteilung der Landwirtschaftskammer Hamburg

Hier finden Sie das aktuelle Mitteilung der Landwirtschaftskammer_10_2020

Themenfelder für die schriftlichen Prüfungen der Abschlussprüfung Sommer 2020

von Samira Stein-Softic | Apr. 8, 2020 | Prüfung

Hier sind die Themenfelder für die Abschlussprüfung Sommer 2020: Betriebliche Zusammenhänge GaLaBau Geräte und Maschinen Teichbau Unfallverhütung Baustelleneinrichtung Pflanzenschutz Pflanzenkenntnis GaLaBau Kletterpflanzen und Kletterformen Ziergräser Verwendung von...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelles

  • Ausnahmen bodennahe und streifenförmige Aufbringung
  • Notfallzulassungen Pflanzenschutz im Gemüsebau
  • Förderspezifische Aufzeichnung für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen
  • Einsatz der FANi-App zur Dokumentation von Kennarten im DGL
  • Teilnahmeaufruf Agrarstrategie „Zukunft Agrar+ 2045“ – Hamburgs Agrarwirtschaft mitgestalten

Newsletter

Zum Newsletter

Landwirtschaftskammer Hamburg

Brennerhof 121-123
22113 Hamburg

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter

Beratung

  • Gartenbauberatung
  • Obstbau
  • Landwirtschaft
  • Wasserschutzgebiete
  • Sozioökonomie
  • Förderung

Ausbildung

  • Ausbildungsakquise
  • Gärtner (m/w/d)
  • Pferdewirt (m/w/d)
  • Landwirt (m/w/d)
  • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
  • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
  • Förderung der Ausbildung

Fort- & Weiterbildung

  • Fortbildung
  • Meisterprüfung
  • Gleichwertigkeits­feststellung
  • Pflanzenschutzsachkunde

Allgemein

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
©  Landwirtschaftskammer Hamburg Impressum Datenschutzerklärung