• Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
  • Barrierefreiheitserklärung
Landwirtschaftskammer Hamburg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • FotoApp FANi & Neues zu ANDI
    • Allgemeinverfügung zu Pufferstreifen (GLÖZ 4)
  • Düngebehörde
    • Rechtliche Grundlagen
    • Düngeverordnung
    • Freilandgemüsebau
    • Wasserschutz
    • Stoffstrom­bilanz­verordnung
    • Wirtschaftsdünger­verbringungs­verordnung
    • Düngemittel­verkehrskontrolle
    • Private Tierhaltung
    • Häufige Fragen
  • Beratung
    • Gartenbau
    • Landwirtschaft
    • Tierwohl
    • Obstbau
    • Wasserschutzgebiete
    • Sozioökonomie
    • Förderung
  • Ausbildung
    • Gärtner (m/w/d)
    • Pferdewirt (m/w/d)
    • Landwirt (m/w/d)
    • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
    • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
    • Förderung der Ausbildung
  • Stabsstelle Marketing
  • Fort- & Weiterbildung
    • Meisterprüfung
    • Fortbildung
    • Gleich­wertigkeits­feststellung
    • Pflanzenschutz­sachkunde
Seite wählen

Düngung – Düngemittelqualitäten und Lagerung – Montag, den 27. Januar 2025

von anna.probst | Jan. 10, 2025 | Allgemein

Diese Veranstaltung wird voraussichtlich gefördert mit Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg. Einladung zu folgender Vortragsveranstaltung Düngung – Düngemittelqualitäten und Lagerung Termin:               Montag, 27. Januar 2025 Dauer: 13.30 bis ca. 17.00 Uhr...

Einführung in das Wirtschaftsdünger-Meldeprogramm – Mittwoch, den 29. Januar 2025

von anna.probst | Jan. 10, 2025 | Allgemein

Einladung zur Veranstaltung: Einführung in das Wirtschaftsdünger-Meldeprogramm: Wie funktioniert Wirtschaftsdüngermeldeprogramm für Hamburger Betriebe? Was muss wie gemeldet werden? Die Wirtschaftsdünger-Verbringungsverordnung regelt das Inverkehrbringen, Befördern...

Einladung am 05.09. zur Online-Auftaktveranstaltung „Gewässerschutzberatung nach EG-WRRL im Beratungsgebiet Elbe Hamburg!“

von anna.probst | Sep. 2, 2024 | Allgemein

Sehr geehrte Landwirtinnen und Landwirte, die Landwirtschaftskammer Hamburg und die IGLU möchten Sie herzlich zu unserer gemeinsamen Auftaktveranstaltung „Gewässerschutzberatung nach EG-WRRL“ am Donnerstag, den 5. September 2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr einladen! In...

Aktuelles

  • FANi – Fotobelegaufträge zum Nachweis von weiteren Kennarten
  • Pflanzenschutzmaßnahmen für den Zierpflanzen- und Gemüsebau 2025
  • Termine für Prüfaufträge
  • FANi – Fotobelegaufträge zur Kulturerkennung
  • Jakobskreuzkraut im Grünland 07.07.2025

Newsletter

Zum Newsletter

Landwirtschaftskammer Hamburg

Brennerhof 121-123
22113 Hamburg

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
  • Barrierefreiheitserklärung

Beratung

  • Gartenbauberatung
  • Obstbau
  • Landwirtschaft
  • Wasserschutzgebiete
  • Sozioökonomie
  • Förderung

Ausbildung

  • Ausbildungsakquise
  • Gärtner (m/w/d)
  • Pferdewirt (m/w/d)
  • Landwirt (m/w/d)
  • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
  • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
  • Förderung der Ausbildung

Fort- & Weiterbildung

  • Fortbildung
  • Meisterprüfung
  • Gleichwertigkeits­feststellung
  • Pflanzenschutzsachkunde

Allgemein

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
©  Landwirtschaftskammer Hamburg Impressum Datenschutzerklärung