• Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
  • Barrierefreiheitserklärung
Landwirtschaftskammer Hamburg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • FotoApp FANi & Neues zu ANDI
    • Allgemeinverfügung zu Pufferstreifen (GLÖZ 4)
  • Düngebehörde
    • Rechtliche Grundlagen
    • Düngeverordnung
    • Freilandgemüsebau
    • Wasserschutz
    • Stoffstrom­bilanz­verordnung
    • Wirtschaftsdünger­verbringungs­verordnung
    • Düngemittel­verkehrskontrolle
    • Private Tierhaltung
    • Häufige Fragen
  • Beratung
    • Gartenbau
    • Landwirtschaft
    • Tierwohl
    • Obstbau
    • Wasserschutzgebiete
    • Sozioökonomie
    • Förderung
  • Ausbildung
    • Gärtner (m/w/d)
    • Pferdewirt (m/w/d)
    • Landwirt (m/w/d)
    • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
    • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
    • Förderung der Ausbildung
  • Stabsstelle Marketing
  • Fort- & Weiterbildung
    • Meisterprüfung
    • Fortbildung
    • Gleich­wertigkeits­feststellung
    • Pflanzenschutz­sachkunde
Seite wählen

Jahresbericht 2024 – Kompetent. Praxisnah. Persönlich.

von Samira Stein-Softic | Feb. 28, 2025 | Allgemein

Jahresbericht 2024 – Kompetent. Praxisnah. Persönlich. Die Landwirtschaftskammer Hamburg präsentiert ihren Jahresbericht 2024 – ein umfangreicher Bericht, der Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen unserer Branche...

ProGREEN: Internationale Zusammenarbeit für nachhaltige Agrarinnovationen

von Samira Stein-Softic | Feb. 28, 2025 | Allgemein

Der grenzüberschreitende Austausch im Rahmen von ProGREEN verbindet europäische Kompetenzen. Intensive Projekttreffen, Betriebsbesichtigungen und Seminare fördern nachhaltige Agrarlösungen – gekrönt durch einen erfolgreichen Projektabschluss in Litauen. Die...

ProGREEN: Wissenstransfer durch Veranstaltungen und Exkursionen

von Samira Stein-Softic | Feb. 28, 2025 | Allgemein

Veranstaltungen und Exkursionen verbinden Theorie und Praxis. Die Landwirtschaftskammer Hamburg schafft mit praxisnahen Veranstaltungen direkte Einblicke in moderne, regenerative Landwirtschaft und fördert den Austausch unter Experten. Ein wesentlicher Bestandteil des...

ProGREEN und die Förderung der dualen Berufsausbildung

von Samira Stein-Softic | Feb. 28, 2025 | Allgemein

Die Landwirtschaftskammer Hamburg fördert im Rahmen von ProGREEN die duale Berufsausbildung. Praxisnahe Curricula und gezielte Anpassungen sichern die Ausbildung junger Landwirte – für eine nachhaltige Zukunft. Die Landwirtschaftskammer Hamburg hat sich im Projekt...

Veröffentlichung der Doppelausgabe der Jahresberichte 2022 und 2023

von Samira Stein-Softic | Sep. 3, 2024 | Allgemein

Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von zahlreichen Herausforderungen und spannenden Entwicklungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Um den vielfältigen Themen und Projekten angemessen Rechnung zu tragen, haben wir in diesem Jahr beschlossen, zwei...
« Ältere Einträge

Aktuelles

  • Termine für Prüfaufträge
  • FANi – Fotobelegaufträge zur Kulturerkennung
  • Jakobskreuzkraut im Grünland 07.07.2025
  • PAMIRA – Sammlung
  • Informationen zur Kammerumlage 2025

Newsletter

Zum Newsletter

Landwirtschaftskammer Hamburg

Brennerhof 121-123
22113 Hamburg

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
  • Barrierefreiheitserklärung

Beratung

  • Gartenbauberatung
  • Obstbau
  • Landwirtschaft
  • Wasserschutzgebiete
  • Sozioökonomie
  • Förderung

Ausbildung

  • Ausbildungsakquise
  • Gärtner (m/w/d)
  • Pferdewirt (m/w/d)
  • Landwirt (m/w/d)
  • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
  • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
  • Förderung der Ausbildung

Fort- & Weiterbildung

  • Fortbildung
  • Meisterprüfung
  • Gleichwertigkeits­feststellung
  • Pflanzenschutzsachkunde

Allgemein

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
©  Landwirtschaftskammer Hamburg Impressum Datenschutzerklärung