• Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter
Landwirtschaftskammer Hamburg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • FotoApp FANi & Neues zu ANDI
    • Allgemeinverfügung zu Pufferstreifen (GLÖZ 4)
  • Düngebehörde
    • Rechtliche Grundlagen
    • Düngeverordnung
    • Freilandgemüsebau
    • Wasserschutz
    • Stoffstrom­bilanz­verordnung
    • Wirtschaftsdünger­verbringungs­verordnung
    • Düngemittel­verkehrskontrolle
    • Private Tierhaltung
    • Häufige Fragen
  • Beratung
    • Gartenbau
    • Landwirtschaft
    • Tierwohl
    • Obstbau
    • Wasserschutzgebiete
    • Sozioökonomie
    • Förderung
  • Ausbildung
    • Gärtner (m/w/d)
    • Pferdewirt (m/w/d)
    • Landwirt (m/w/d)
    • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
    • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
    • Förderung der Ausbildung
  • Stabsstelle Marketing
  • Fort- & Weiterbildung
    • Meisterprüfung
    • Fortbildung
    • Gleich­wertigkeits­feststellung
    • Pflanzenschutz­sachkunde
Seite wählen

Portal für Anmeldung von Saisonarbeitern gestartet

von Samira Stein-Softic | Apr. 7, 2020 | Corona, Erntehelfer, Gartenbau, Landwirtschaft

„Gemüse“-das Magazin für den professionellen  Gemüsebau meldet auf der eigenen Internetseite, dass Betriebe Saisonarbeitern anmelden müssen. Der Deutsche Bauernverband hat ab sofort entsprechende Webseite freigeschaltet. Auf dieser Seite müssen die...

Erntehelfer/innenvermittlung startet in Hamburg, Andreas Rees übernimmt ab sofort die Aufgabe

von Samira Stein-Softic | Apr. 6, 2020 | Corona, Erntehelfer, Gartenbau, Landwirtschaft

In Hamburg gibt es ab sofort eine neue Stabstelle Erntehelfer/innen- vermittlung. Mit dieser Stelle wird Betrieben, die Probleme haben genügend Arbeitskräfte zu finden und Menschen die Ihre Arbeit nicht wie gewohnt ausüben können, geholfen. Die Stelle ist durch eine...

BMEL beschließt begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen

von Samira Stein-Softic | Apr. 3, 2020 | Allgemein, Corona

Corona, 02.04.2020 In der Presseerklärung bringen  Klöckner/Seehofer die Vorgaben des Gesundheitsschutzes und Erntesicherung zusammen Begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia...

Aufhebung des Einreiseverbots für ausländische Saisonkräfte bei Einhaltung strenger Hygienevorschriften

von Samira Stein-Softic | Apr. 3, 2020 | Corona

Corona, 02.04.2020 In den vergangenen Tagen haben GLFA und DBV intensiv mit dem Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) nach Möglichkeiten gesucht, bei Aufhebung des Einreiseverbots für...
Nächste Einträge »

Aktuelles

  • Ausnahmen bodennahe und streifenförmige Aufbringung
  • Notfallzulassungen Pflanzenschutz im Gemüsebau
  • Förderspezifische Aufzeichnung für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen
  • Einsatz der FANi-App zur Dokumentation von Kennarten im DGL
  • Teilnahmeaufruf Agrarstrategie „Zukunft Agrar+ 2045“ – Hamburgs Agrarwirtschaft mitgestalten

Newsletter

Zum Newsletter

Landwirtschaftskammer Hamburg

Brennerhof 121-123
22113 Hamburg

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Kammer-Infos
  • Karriere
  • Downloads
  • Agrar-Wetter

Beratung

  • Gartenbauberatung
  • Obstbau
  • Landwirtschaft
  • Wasserschutzgebiete
  • Sozioökonomie
  • Förderung

Ausbildung

  • Ausbildungsakquise
  • Gärtner (m/w/d)
  • Pferdewirt (m/w/d)
  • Landwirt (m/w/d)
  • Hauswirtschafter & Forstwirt (m/w/d)
  • Anerkennung als Ausbildungsbetrieb
  • Förderung der Ausbildung

Fort- & Weiterbildung

  • Fortbildung
  • Meisterprüfung
  • Gleichwertigkeits­feststellung
  • Pflanzenschutzsachkunde

Allgemein

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
©  Landwirtschaftskammer Hamburg Impressum Datenschutzerklärung