Die App FANi (Version 2.7.3) steht für das Verfahrensjahr 2025 nun zur Verfügung. Hinweise zu der allgemeinen Nutzung der App FANi erhalten Sie auf der Seite der LWK Niedersachsen unter dem Webcode 01039323 (FANi – Fotos Agrarförderung Niedersachsen/Bremen/Hamburg :...
Agrar- und UK-Maßnahmen
GAP-Anträge 2025
Ab dem 13.03.2025 bis zum 15.05.2025 können wieder Sammelanträge auf Agrarförderung, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie die Ökoregelungen gestellt werden. Das gilt auch für die Beantragung der gekoppelten Tierförderung für Mutterkühe; Mutterschafe und -ziegen....
Neuigkeiten zur GAP-Antragsstellung
Frist: 30.06.2024: Antragsteller des Kennartenprogramms (GN5 mit 6 oder 8 Kennarten): Einreichen des Kennartennachweises GN5 und des Bewirtschaftungsnachweises GN5 bei der Bewilligungsstelle (BWST) Uelzen Pachtverträge und Anlagen (A und B) für die Agrarumwelt- und...
Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EB)
Die Landwirtschaftskammer Hamburg bietet neue (kostenpflichtige) Beratungsinhalte zum Thema „Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ an. Darunter fällt die schwerpunktmäßige...