Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Azubi Gottesdienst 2022 feiern – live, bunt und mit stimmungsvoller Musik. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Azubis, die gerade oder ganz frisch Ihre Ausbildung begonnen haben. Alle Azubis, Freundinnen und Freunde, Familien...
Allgemein
Pflanzenschutzfortbildung für Baumschuler und Applikationstechnik am 01. September 2022
Sachkunde-Fortbildung „Pflanzenschutz für Baumschuler und Applikationstechnik“ am Donnerstag, den 01. September 2022 um 09.00 Uhr in Ellerhoop (Gartenbauzentrum, theoretischer Teil) und am Nachmittag in Klein Nordende (Baumschule Heydorn Söhne, Praxisteil) Im Rahmen...
Blick über den Tellerrand – Sommerblumentag 2022
Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein lädt am Donnerstag, 25. August 2022 ab 14.00 Uhr in das Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop zum Sommerblumentag 2022 ein. Für alle Gärtnereien bleibt die Beet & Balkonsaison die wichtigste...
Feldtag und Branchentreff Gemüsebau am 31. August 2022
Am Mittwoch, den 31. August 2022 lädt das Kompetenzzentrum Freilandgemüsebau der LFA MV in diesem Jahr die norddeutsche Gemüsebaubranche im Rahmen eines erweiterten Feldtags von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum COME TOGETHER ein. Das Programm richtet sich gleichermaßen an...
Neue Zeiten für das Jungpflanzendepot
Aus personellen und betrieblichen Gründen wurden die Öffnungszeiten des Depots für Abholer angepasst. Die Zeiten sind ab sofort Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr, sowie Freitag von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Für Lieferungen bitten wir Montag bis Donnerstag...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) • Neuerungen ab 15. August 2022
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die BEG Einzelmaßnahmen zum 15. August 2022 angepasst, um im Bereich der Sanierung einen noch stärkeren Klimaschutzeffekt zu erreichen und die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl zu verringern. Um den...
10. Holsteiner Versuchsnachmittag am 24. August 2022
Am Mittwoch, den 24. August 2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr lädt die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in das Gartenbauzentrum Ellerhoop, Thiensen 16, 25373 Ellerhoop zum "10. Holsteiner Versuchsnachmittag 2022" mit Firmenausstellung (ab 17.00 Uhr) ein....
*Abgesagt* Ahlemer Beet- und Balkonpflanzentag am 17. August 2022
Aufgrund einer zu geringen Resonanz wird der diesjährige Beet- und Balkonpflanzentag am Mittwoch, den 17. August 2022 in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen Heisterbergallee 12, 30453 Hannover leider abgesagt. Kontakt: E-Mail: iris.blume@lwk-niedersachsen.de...
Ahlemer Friedhofsnachmittag am 16. August 2022
Am Dienstag, den 16. August 2022 von 14.00 bis 18.00 Uhr lädt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Heisterbergallee 12, 30453 Hannover zum "Ahlemer Friedhofsnachmittag" ein. Informationen zum Ablauf der Veranstaltung...
Absage Bad Zwischenahner Beet- und Balkonpflanzenseminar am 27. Juli 2022
Aufgrund sehr niedriger Anmeldezahlen fällt das diesjährige Bad Zwischenahner Beet- und Balkonpflanzenseminar am 27.7.2022 leider aus. Hinweis: Die aktuelle Beet- und Balkonpflanzenprüfung kann bis Anfang September zu den normalen Öffnungszeiten auf dem Gelände der...
PAMIRA
Die kostenfreie Rücknahme von leeren Pflanzenschutzmittelverpackungen wird auch in diesem Jahr angeboten: in Hamburg-Moorfleet, Dienstag, den 12. Juli 2022, 8:00 – 15.30 Uhr Landwirtschaftskammer Hamburg, Brennerhof 121, 22113 Hamburg in...
Verlängerung der AUKM-Antragstellung jetzt bis 1. August 2022
Am Montag, 27. Juni 2022 wurde uns offiziell mitgeteilt, dass die Frist zur AUKM-Antragstellung bis 1. August 2022 (Antragseingang in Uelzen) verlängert wurde. Wir empfehlen trotzdem die bereits bearbeiteten Anträge zeitnah an der ursprünglichen Frist (30. Juni 2022)...
Netzwerk Fokus Tierwohl „Mutterkuh/Bullenmast-Exkursion“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl findet vom 08. Juni bis 09. Juni 2022 eine Exkursion nach Ostdeutschland statt. Es werden Mutterkuhbetriebe sowie Bullenmastbetriebe besucht. Programm: Treffpunkt: Brennerhof 123, 22113 Hamburg Datum: 08.06.2022 um 7.30...
Einladung zum Düngerstreuer-Check
am 12. April 2022 um 9:30 Uhr auf dem Betrieb Nils Ohlrogge, Achterschlag 108, 21039 Hamburg. Bei Fahrten über Land beobachtetet man immer wieder, dass helle und dunkle Streifen auf Ackerflächen vorhanden sind. Dieses ist ein Zeichen dafür, dass der Düngerstreuer...
N-min Richtwerte 2022 für Freilandgemüseflächen zur Berechnung der N-Düngebedarfsermittlung gemäß DüV
Wie bereits im letzten Jahr stellt die Düngebehörde Hamburg für das Landgebiet Hamburg N-min Werte zur Durchführung der Düngebedarfsermittlung im Freilandgemüseanbau zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte für klassische Hamburger...
Nitratmessdienst der Landwirtschaftskammer Hamburg 2. Beprobung 2022
Die Analyseergebnisse der zweiten Probenahme des Nitratmessdienstes liegen vor. Die dargestellten Messergebnisse können für die N-Bedarfsermittlung von Sommerungen herangezogen werden. Alternativ sind betriebsindividuelle Werte, resultierend aus eigenen N-min Proben...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Das Einkreuzen und der Einsatz von Doppelnutzungsrassen in der Milchviehhaltung“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg eine Online-Veranstaltung zum Thema "Das Einkreuzen und der Einsatz von Doppelnutzungsrassen in der Milchviehhaltung" an: In der Milchviehwirtschaft wird zunehmend...
Netzwerk Fokus Tierwohl: „Einstieg in die Mobilstallhaltung“
Im Rahmen des Projektes "Netzwerk Fokus Tierwohl" bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Bremen eine Online-Veranstaltung zum Thema "Einstieg in die Mobilstallhaltung" an. Hühnermobile in Deutschland boomen derzeit. Sowohl aus...
Veranstaltung „Direktvermarktung als Chance der Qualitätsvermittlung und Inwertsetzung landwirtschaftlicher Produkte“ der Hamburger Bio-Offensive am 17.03.2022
Liebe Gärtner:innen und Landwirt:innen, regionale und lokale Lebensmittel sind im Trend. Die steigende Nachfrage ist durch verschiedene Motivationsfaktoren bedingt: ökologische und gesunde Ernährung, Tierwohl und Transparenz der Herkunft. Die Hamburger Landwirtschaft...
Messe Land und Genuss in Hamburg – Jetzt anmelden!
Liebe Newsletter Leser:innen, das lange Warten hat ein Ende – die Erfolgsmesse Land und Genuss feiert ihre Premiere in Hamburg! Vom 30. April bis zum 01. Mai 2022 heißt es dann in den Messehallen Schnelsen „Entdecken. Einkaufen. Genießen.“ Die von der DLG organisierte...