Liebe Gärtnerinnen und Gärtner, egal, ob Sie bereits ökologisch wirtschaften oder erstmals umweltschonendere Wege erproben möchten: Jeder Betrieb kann den Anbau noch nachhaltiger gestalten. Wir laden alle Gärtnerinnen und Gärtner des Gemüse- und Zierpflanzenanbaus in...
Beiträge
Neues Programm für Fortbildungsveranstaltungen Saison 2022/2023
Die Landwirtschaftskammer Hamburg bietet im kommenden Winterhalbjahr 2022/2023 für Landwirtschaft und Gartenbau zahlreiche, interessante Fortbildungsveranstaltungen an. Das Programm mit allen Informationen erhalten Sie hier: Programmheft 2022/2023 Da die...
Netzwerk Fokus Tierwohl „Projekt Schlachtung in Hamburg“
Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg einen Vortrag zum Thema "Schlachtung in Hamburg" an: Markus Kaiser von der Erzeugergemeinschaft (EZG) Schwarzwald Bio-Weiderind wird einen Vortrag zur Umsetzung der regionalen...
Neues Programm für Fortbildungsveranstaltungen Wintersaison 2020/2021
Die Landwirtschaftskammer Hamburg bietet trotz der Corona-Pandemie im kommenden Winterhalbjahr 2020/2021 für Landwirtschaft und Gartenbau zahlreiche, interessante Fortbildungsveranstaltungen an. Das Programm mit allen Informationen und aktuellen Verhaltens- und...