Eine Kompostanwendung kann die Kreislaufwirtschaft unterstützen: In der Landwirtschaft und beim Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte entstehen Reststoffe. Diese können gesammelt, kompostiert und auf landwirtschaftlichen Flächen nutzbringend wiederverwendet werden....
Düngung
Was gibt es bei der Herbstdüngung zu beachten?
Grundsätzlich beginnt die Sperrfrist für den Einsatz von N-haltigen Düngemitteln auf Ackerland mit der Ernte der Hauptfrucht. Abweichend von diesem Satz dürfen auf Ackerland nach Getreidevorfrucht N-haltige Düngemittel zu Wintergerste, Winterraps, Feldfutter und/oder...
Einzelschlagaufzeichnung der Düngung für Acker- und Grünlandnutzung gemäß §10 (1) DüV
Die seit dem 1. Mai 2020 in Kraft getretene neue Düngeverordnung sieht u. a. vor, dass Aufzeichnungen der tatsächlich durchgeführten Düngemaßnahmen spätestens zwei Tage nach jeder Düngungsmaßnahme erfolgen müssen. Ein entsprechendes Formblatt sowie eine Excel-Vorlage...
Neue Vorgaben zur Düngeverordnung (DüV) ab 01. Mai 2020
Mit Beginn des Monats Mai haben sich einige Dinge in der Düngeverordnung, auch für den Gemüsebau, geändert. Neue Aufzeichnungspflichten: In der ab 01. 05. 2020 geltenden neuen Düngeverordnung (DüV) ist der Wegfall des bisher verpflichtenden Nährstoffvergleiches...