Umwelt- und Klimamaßnahmen

Fotobelegaufträge zum Nachweis von Kennarten (ÖR 5, AUKM GN56 bzw. 58)

Das Verfahren zum Nachweis der Kennarten mittels der FANi App läuft noch bis in den November hinein. Sollten in diesem Jahr dennoch nicht genügend Kennarten mit Fotos nachgewiesen werden können, kann die Öko-Regel 5 sanktionslos, auch auf einzelnen Schlägen, bis zum...

mehr lesen

Neuigkeiten zur GAP-Antragsstellung

Frist: 30.06.2024: Antragsteller des Kennartenprogramms (GN5 mit 6 oder 8 Kennarten): Einreichen des Kennartennachweises GN5 und des Bewirtschaftungsnachweises GN5 bei der Bewilligungsstelle (BWST) Uelzen Pachtverträge und Anlagen (A und B) für die Agrarumwelt- und...

mehr lesen

Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (EB)

Die Landwirtschaftskammer Hamburg bietet neue (kostenpflichtige) Beratungsinhalte zum Thema „Beratung landwirtschaftlicher Betriebe zur Erhaltung und Verbesserung der Biodiversität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ an. Darunter fällt die schwerpunktmäßige...

mehr lesen