Im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl bietet die Landwirtschaftskammer Hamburg einen Online-Vortrag zum Thema "Umgang mit kranken und verletzten Rindern" an: Thema: Umgang mit kranken und verletzten Rindern Datum: 14.04.2021...
Mitteilung der Landwirtschaftskammer Hamburg
Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 04/2021
In der neuesten Mitteilung der Landwirtschaftskammer Nr. 04/2021 erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: „Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg" werden zum "Newsletter der Landwirtschaftskammer Hamburg" Über den grünen Button...
Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 03/2021
In der neuesten Mitteilung der Landwirtschaftskammer Nr. 03/2021 erhalten Sie ein "Düngerverordnung (DüV) Spezial" mit folgenden Themen: N-min Werte für die Landwirtschaft in Hamburg (Geest und Marsch) Düngung und Witterung Dokumentationspflichten nach Düngeverordnung...
Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 01/2021
In der neuesten Mitteilung der Landwirtschaftskammer Nr. 01/2021 erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: Informationen zu Einreisebeschränkungen und Quarantänebestimmungen in Deutschland Erhöhter Anspruch auf die Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2...
Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 20/2020
In der neuesten Mitteilung der Landwirtschaftskammer Nr. 20/2020 erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen: Neue Fassung der Corona-Verordnung • Blumen- und Pflanzenverkauf eingeschränkt Ankündigung • Die „Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg“ werden...
Mitteilungen der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 19/2020
In der neuesten Mitteilung der Landwirtschaftskammer Nr. 19/2020 finden Sie Aktuelles zur Neubeantragung von Agrarumweltmaßnahmen für das Jahr 2021, zur Geflügelpest sowie eine Information in eigener Sache.
Was gibt es bei der Herbstdüngung zu beachten?
Grundsätzlich beginnt die Sperrfrist für den Einsatz von N-haltigen Düngemitteln auf Ackerland mit der Ernte der Hauptfrucht. Abweichend von diesem Satz dürfen auf Ackerland nach Getreidevorfrucht N-haltige Düngemittel zu Wintergerste, Winterraps, Feldfutter und/oder...
Ausbildungsaquise bei der Landwirtschaftskammer Hamburg
Andreas Rees, der neue Ausbildungsaquisiteur ist 35 Jahre alt und hat eine Ausbildung zum Baumschuler in einer Baumschule in der Nähe von Freiburg absolviert. Im Laufe seines bisherigen Berufslebens konnte er neben der Produktion auch Erfahrungen im Endverkauf und im...
Mitteilungsrundschreiben der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 11
Hier finden Sie das aktuelle Mitteilungsrundschreiben der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 11. Auch für das laufende Jahr haben die Berater des Pflanzenschutzdienstes der BWVI eine Liste mit den Pflanzenschutzmaßnahmen für den Hamburger Zierpflanzen- und Gemüsebau...
Mitteilungsrundschreiben der Landwirtschaftskammer Hamburg Nr. 10
Hier finden Sie das aktuelle Mitteilung der Landwirtschaftskammer_10_2020